Die besten Istanbul Fotolocations für deine Reise

istanbul fotolocations

Istanbul ist ein Paradies für Fotoliebhaber, mit einer atemberaubenden Mischung aus historischen und modernen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt, die Europa und Asien verbindet, bietet eine einzigartige Kulisse für atemberaubende Fotos.

Von der majestätischen Hagia Sophia bis zu den farbenfrohen Basaren und engen Gassen – jede Ecke der Stadt bietet ein neues Fotomotiv. Egal, ob du nach einzigartigen Perspektiven auf bekannte Sehenswürdigkeiten suchst oder die versteckten Geheimtipps abseits der Touristenpfade entdecken möchtest, Istanbul hat für jeden etwas.

Wichtige Erkenntnisse

  • Entdecke die Vielfalt an Fotomotiven, die Istanbul zu bieten hat.
  • Erfahre, wie du die schönsten Aufnahmen an den bekanntesten Sehenswürdigkeiten machst.
  • Erhalte Tipps zu den besten Zeiten für deine Fotos.
  • Finde heraus, welche versteckten Ecken und Geheimtipps es in Istanbul gibt.
  • Erstelle einzigartige Erinnerungen an deine Reise durch die Linse deiner Kamera.

Istanbul als Paradies für Fotografie-Liebhaber

Mit seiner reichen Geschichte und kulturellen Vielfalt ist Istanbul ein Traumziel für Fotografen. Die Stadt bietet eine atemberaubende Skyline mit Kuppeln, Minaretten und modernen Gebäuden vor dem Hintergrund des Bosporus.

Du findest hier eine Vielzahl an Fotomotiven, von historischen Palästen über bunte Märkte bis hin zu versteckten Gassen. In Istanbul kannst du die einzigartige Mischung aus östlicher und westlicher Kultur einfangen.

Das besondere Licht am Bosporus, besonders in den Morgen- und Abendstunden, verleiht deinen Fotos eine magische Atmosphäre.

Tipps für perfekte Fotos in Istanbul

Wenn du Istanbul mit deiner Kamera erkundest, gibt es einige Dinge zu beachten, um perfekte Fotos zu machen. Um beliebte Orte ohne Touristenmassen zu fotografieren, solltest du deine Fotoausflüge früh am Morgen, idealerweise kurz nach Sonnenaufgang, planen.

Das goldene Licht der Morgensonne und der späten Nachmittagsstunden verleiht deinen Aufnahmen eine besondere Atmosphäre. Achte außerdem auf die Gebetszeiten, wenn du Moscheen fotografieren möchtest, da zu diesen Zeiten oft kein Zugang für Touristen möglich ist.

Für deine Fototouren durch Istanbul ist es ratsam, neben deiner Kamera auch ein leichtes Stativ einzupacken, besonders wenn du Nachtaufnahmen oder Langzeitbelichtungen planst. Respektiere lokale Bräuche und frage immer um Erlaubnis, bevor du Einheimische fotografierst.

Sultanahmet Platz – Historische Kulisse für deine Kamera

Wenn du nach Istanbul reist, ist der Sultanahmet Platz ein Muss für deine Kamera. Dieser historische Ort bietet eine atemberaubende Kulisse, die deine Fotos unvergesslich macht.

Hagia Sophia im Morgenlicht

Die Hagia Sophia ist ein weiteres Highlight am Sultanahmet Platz. Im Morgenlicht strahlt sie eine besondere Schönheit aus, die du mit deiner Kamera einfangen kannst. Die sanfte Beleuchtung hebt die architektonischen Details hervor und schafft eine einzigartige Atmosphäre.

Die Blaue Moschee als majestätisches Motiv

Die Blaue Moschee ist ein weiteres beeindruckendes Fotomotiv am Sultanahmet Platz. Ihre sechs schlanken Minarette und die Hauptkuppel, umgeben von Halbkuppeln, bieten eine majestätische Szene, die die osmanische Architektur in ihrer Vollendung zeigt. Du kannst sie vom Sultanahmet Square aus oder vom Innenhof der Moschee fotografieren.

Der Innenhof der Blauen Moschee ermöglicht symmetrische Kompositionen mit der Hauptfassade im Hintergrund. Im Inneren kannst du die namensgebenden blauen Iznik-Fliesen fotografieren, die an Wänden und Kuppel für eine einzigartige Atmosphäre sorgen. Beachte, dass die Moschee während der Gebetszeiten für Touristen geschlossen ist und du als Frau ein Kopftuch und schulterbedeckende Kleidung tragen solltest.

Rooftop Restaurants mit atemberaubender Aussicht

Ein Rooftop-Restaurant in Istanbul mit atemberaubender Aussicht bei Sonnenuntergang

Für Fotografen ist Istanbul ein Paradies, insbesondere wenn es um Rooftop Restaurants mit atemberaubender Aussicht geht. Diese Orte bieten nicht nur leckeres Essen, sondern auch eine atemberaubende Kulisse für deine Kamera.

Huqqam Lounge Terrace – Kostenloser Fotospot

Die Huqqam Lounge Terrace, auch bekannt als VeraLux Lounge auf Google Maps, bietet dir einen der wenigen kostenlosen Fotospots mit Panoramablick über Istanbul. Gegen eine kleine Bestellung von Getränken oder Snacks kannst du die fotogene Ecke der Terrasse nutzen, ohne zusätzliche Gebühren zahlen zu müssen.

  • Die Huqqam Lounge Terrace bietet dir einen der wenigen kostenlosen Fotospots mit Panoramablick über Istanbul.
  • Gegen eine kleine Bestellung von Getränken oder Snacks kannst du die fotogene Ecke der Terrasse nutzen.
  • Der Blick von hier umfasst sowohl historische Wahrzeichen als auch moderne Gebäude Istanbuls.
  • Die entspannte Atmosphäre erlaubt dir, in Ruhe deine Kameraeinstellungen anzupassen.
  • Achte auf die umherfliegenden Möwen, die deinen Bildern eine zusätzliche dynamische Komponente verleihen können.

Die schönsten Istanbul Fotolocations im Stadtteil Balat

Wenn du nach Istanbul reist, ist der Stadtteil Balat ein Muss für jeden Fotografen.

Balat bietet eine Vielzahl an einzigartigen Fotomotiven, die du nicht verpassen solltest. Der Stadtteil ist bekannt für seine farbenfrohen Häuser, engen Gassen und historischen Gebäude.

Regenbogentreppe beim Café İncir ağacı kahvesi

Eine der bekanntesten Fotolocations in Balat ist die Regenbogentreppe beim Café İncir ağacı kah. Die bunte Treppe ist ein Paradies für Fotografen.

Die berühmte bunte Häuserreihe

Die berühmte bunte Häuserreihe in der Kiremit Caddesi ist das Herzstück der Fotospots in Balat. Um die beste Perspektive zu bekommen, solltest du dich am unteren Ende der leicht ansteigingan Straße positionieren.

Ortaköy Moschee am Wasser

Wenn du nach einem der bekannierten Fotomotive in Istanbul suchst, bist du hier genau richtig. Die Ortaköy-Moschee ist ein atemberaubendes Gebäude, das direkt am Wasser des Bosporus liegt. Dieses elegante Bauwerk bietet eine atembera, die du dir nicht entgehen lassen solltest.

Die kleine Schiffanlegestelle vor der Moschee bietet die perfekte Kulisse für Fotos, bei denen das Gebäude scheinbar auf dem Wasser zu schweben scheint. Von hier aus kannst du sowohl die Moschee als auch die Bosporus-Brücke in einem Bild einfangen, ein klassisches Istanbul-Motiv.

Die perfekte Perspektive von der Schiffanlegestelle

Von der Schiffanlegestelle aus hast du eine atemberaubende Aussicht auf die Moschee und den Bosporus. Das Wasser im Vordergrund sorgt für interessante Spiegelungen, besonders wenn die Oberfläche ruhig ist. Die vorbeifahrenden Schiffe und Fähren können zusätzliche dynamische Elemente in deine Komposition bringen. Wenn du früh am Morgen hier bist, kannst du diesen beliebten Spot ohne andere Fotografen nutzen.

Maya’s Corner Café – Farbenfrohes Fotomotiv

Ein Bild vom Maya's Corner Café in Istanbul mit farbenfrohen Stühlen und einer lebendigen Atmosphäre.

Das Maya’s Corner Café in Istanbul ist ein echter Hingucker für Fotografen. Mit seiner farbenfrohen Fassade und den charakteristischen lila-rosa Stühlen ist es ein beliebter Fotohintergrund.

Die verspielte Dekoration und die leuchtenden Farben des Cafés machen es zu einem Ort, der lebendige, fröhliche Bilder ermöglicht. Der kleine Außenbereich bietet dir die Möglichkeit, dich selbst in Szene zu setzen oder die detailreiche Gestaltung des Ortes einzufangen.

Nach deiner Fotosession kannst du im Café eine Pause einlegen und türkische Spezialitäten genießen, während du deine Bilder sichtest. Die genaue Lage findest du leicht auf Google Maps.

Topkapi Palast – Verzierte Eingänge und versteckte Winkel

Der Topkapi Palast, einst Residenz der osmanischen Sultane, bietet eine Vielzahl an fotogenen Motiven, von verzierten Eingängen bis hin zu versteckten Winkeln. Wenn du diesen historischen Ort besuchst, wirst du von der Schönheit seiner kunstvoll verzierten Eingänge, weitläufigen Höfe und prachtvollen Innenräume beeindruckt sein.

Besonders fotogen ist der Eingang zum Kaiserlichen Rat mit seinen aufwendigen Verzierungen und der charakteristischen osmanischen Architektur. Die Details der osmanischen Steinmetzarbeiten und die farbenfrohen Dekorationen machen ihn zu einem idealen Fotomotiv.

Im Harem-Bereich findest du farbenprächtige Iznik-Fliesen und kunstvoll gestaltete Innenräume, die das Luxusleben der osmanischen Herrscher widerspiegeln. Diese opulenten Dekorationen bieten eine Fülle an Fotomöglichkeiten.

Von der Terrasse des Baghdad Pavilions genießt du einen atemberaubenden Blick auf den Bosporus und kannst in der Ferne sogar die Hagia Sophia erkennen. Der Kontrast zwischen der Architektur des Pavilions und der Skyline von Istanbul macht für einzigartige Fotos.

Der kleine Teich hinter dem Pavillon bietet mit seinen Reflexionen und der umgebenden Architektur ein ruhiges, kontemplatives Fotomotiv abseits der Touristenströme. Diese Szene ist perfekt, um die serene Atmosphäre des Palastes einzufangen.

Cicek Pasaji – Klassizistische Architektur im Fokus

Generiere ein Bild von der Cicek Pasaji in Istanbul, die ihre klassizistische Architektur und ihre beeindruckende Glaskuppel zeigt.

In der Cicek Pasaji findest du eine einzigartige Mischung aus europäischer Architektur und traditionellem Flair. Die Passage besticht durch ihre klassizistische Fassade und die beeindruckende Kuppel, die viel Licht in den Innenhof lässt.

Der enge, überdachte Innenhof bietet interessante Perspektiven und Lichtspiele, besonders wenn das Sonnenlicht durch die Kuppel fällt. Die Passage beherbergt zahlreiche traditionelle Restaurants und Tavernen, deren bunte Schilder und Dekorationen zusätzliche Fotomotive darstellen.

Für Fotos ohne andere Besucher solltest du früh am Morgen kommen, bevor die Restaurants öffnen und die Passage mit Leben füllen.

Galata Turm und Umgebung

Der Galata Turm ist ein Wahrzeichen Istanbrows, das du auf verschiedene Weise fotografieren kannst. Wenn du nach den besten Fotolocations suchst, ist die Umgebung des Galata Turms ein Muss.

Ein besonderer Tipp ist die Büyük Hendek Caddesi, von der aus du einen der besten Blickwinkel auf den Turm hast. Von diesem Standpunkt aus kannst du die gesamte Höhe des historischen Bauwerks einfangen.

Der beste Blickwinkel von der Büyük Hendek Caddesi

Die Büyük Hendek Caddesi bietet dir verschiedene Perspektiven, wobei du den Turm entweder isoliert oder im Kontext der umliegenden Gebäude fotografieren kannst. Bei klarem Wetter kannst du im Hintergrund sogar die Silhouette der Hagia Sophia und anderer Moscheen der Altstadt erkennen.

Das Kopfsteinpflaster und die historischen Häuserfassaden der Straße bilden einen authentischen Vordergrund für deine Aufnahmen. Am frühen Morgen oder späten Nachmittag sorgt das Seitenlicht für interessante Schatten und Kontraste an der Turmfassade.

„Die Stadt ist ein Meisterwerk der Fotografie“, sagt ein bekannter Fotograf. Die Galata Turm ist ein Teil davon.

Arnavutköy – Holzfassaden am Bosperus

Wenn du auf der Suche nach einem versteckten Juwel in Istanbul bist, solltest du unbedingt Arnavutköy besuchen. Dieses charmante Viertel ist bekannt für seine wunderschönen historischen Holzhäuser direkt am Bosperus.

Die farbenfrohen Holzfassaden der Yalıs stammen größtenteils aus dem 19. Jahrhundert und repräsentieren die osmanische Wohnarchitektur. Die Häuserreihe am Ufer bietet dir besonders bei Sonnenauf- oder -untergang ein malerisches Fotomotiv, wenn das warme Licht die Holzfassaden zum Leuchten bringt.

In diesem Teil der Stadt kannst du eine ruhigere, authentischere Seite Istanbuls erleben und Einblicke in das Alltagsleben abseits der Touristenattraktionen gewinnen.

Galata Brücke mit Blick auf die Moscheen

Die Galata Brücke verbindet nicht nur Viertel, sondern bietet auch einen tollen Blick auf die Moscheen. Von hier aus kannst du die Neue Moschee und die Süleymaniye Moschee in einem Bild einfangen, ein klassisches Postkartenmotiv der Stadt. Die Brücke selbst und die Angler bieten interessante Vordergrundmotive.

Besonders bei Sonnenuntergang entstehen hier atemberaubende Fotos, wenn das goldene Licht die Kuppeln und Minarette der Moscheen zum Leuchten bringt.

Die asiatische Seite Istanbuls entdecken

Wenn du Istanbul auf der asiatischen Seite erkundest, entdeckst du einige der verstecktesten und schönsten Fotolocations. Die Vielfalt der Stadt wird hier besonders deutlich, mit einer Mischung aus historischen Gebäuden und modernen Ecken.

Ein Besuch der Regenschirmstraße in Kadiköy lohnt sich, denn hier findest du eine bunte und lebhaf das Viertel, das in den letzten Jahren zu einem der trendigsten Orte Istanbuls geworden ist. „Die Farben und die Atmosphäre machen Kadiköy zu einem Paradies für Fotografen“, wie ein lokaler Fotograf bemerkt.

Regenschirmstraße in Kadiköy

Die Regenschirmstraße ist bekannt für ihre farbenfrohen Regenschirme und die lebendige Atmosphäre. Es ist ein Ort, an dem du die Seele Istanbuls in all ihrer Vielfalt einfangen kannst. Die bunten Farben und die Geschäftigkeit machen es zu einem beliebten Fotomotiv.

Camlica Moschee und Beylerbeyi Palast

Die Camlica-Moschee ist ein beeindruckendes Beispiel moderner Architektur und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt. „Die Moschee ist ein Meisterwerk der modernen türkischen Architektur“, wie ein Architekturkritiker feststellt. Der Beylerbeyi-Palast hingegen ist ein elegantes Beispiel osmanischer Architektur, mit wunderschönen Gärten und einem beeindruckenden Tor.

Die Kombination aus der modernen Moschee und dem historischen Palast bietet eine interessante Mischung aus Alt und Neu, perfekt für deine Fotografie. Einige der Highlights sind der weitläufige Innenhof der Moschee und der kleine blaue Teich im Garten des Palastes.

Kuzguncuk – Der farbenfrohe Geheimtipp

Wenn du auf der Suche nach einem versteckten Fotomotiv in Istanbul bist, solltest du unbedingt Kuzguncuk besuchen. Dieses Viertel ist ein absolutes Highlight in jedem Istanbul-Guide für Fotografie-Liebhaber.

Die Icadiye Caddesi, die Hauptstraße von Kuzguncuk, bietet eine atemberaubende Kulisse für deine Fotos. Hinter dem Nail Kitabevi & Café entdeckst du eine Reihe bunter Häuser, die mit ihren leuchtenden Farben und der authentischen Atmosphäre perfekte Fotomotive bieten.

Icadiye Caddesi und ihre bunten Häuser

In der versteckten Seitenstraße Simitçi Tahir Sokak findest du wunderschöne Gebäude mit farbigen Holzfassaden, die das historische Erbe des Viertels repräsentieren. Die kleinen Details wie Blumentöpfe an den Fenstern und bunte Türen machen jedes Foto einzigartig.

Am besten erkundest du das Viertel am Vormittag, wenn das Licht die Farben der Häuser zum Leuchten bringt und du in Ruhe deine Fotos machen kannst.

Regenbogentreppe und Street Art in Karaköy

In Karaköy, einem der trendigsten Stadtteile Istanbuls, findest du eine Vielzahl an farbenfrohen Fotomotiven.

Die Regenbogentreppe in der Nähe des Galata Turms ist ein beliebter Fotospot, der einen bunten Kontrast zur historischen Stadtkulisse mit ihren Kuppeln und Minaretten bietet.

In der Hoca Tahsin Sokak findest du die berühmte Regenschirmstraße, wo bunte Schirme über der Gasse schweben und für ein magisches Lichtspiel sorgen.

Karaköy hat sich in den letzten Jahren zu einem kreativen Hotspot Istanbuls entwickelt, wo du farbenfrohe Street Art und urbane Fotomotive entdecken kannst.

Deine Fotoausrüstung für Istanbul

Wenn du Istanbul fotografieren möchtest, ist es wichtig, die richtige Ausrüstung dabei zu haben. Eine vielseitige Kameraausrüstung ermöglicht es dir, sowohl Weitwinkel- als auch Teleaufnahmen zu machen.

Ein Weitwinkelobjektiv ist besonders nützlich für die Aufnahme von Architektur wie der Hagia Sophia, den Innenräumen von Moscheen und den engen Gassen der Altstadt.

A majestic view of the Hagia Sophia, a grand architectural wonder in Istanbul. The sun casts a warm glow across the iconic domed structure, its intricate Byzantine details gleaming. In the foreground, a skilled photographer stands with a high-end DSLR camera, capturing the scene through a wide-angle lens to showcase the building's magnificent scale. The image exudes a sense of reverence and awe, inviting the viewer to appreciate the timeless beauty and historical significance of this remarkable monument.

Ein leichtes Stativ kann bei Aufnahmen in der Dämmerung oder bei Nacht hilfreich sein, wenn die Wahrzeichen beleuchtet sind. Denke auch an ausreichend Speicherkarten und Ersatzakkus, da du in Istanbul an jeder Ecke neue Motive findest.

Ein Polarisationsfilter kann besonders nützlich sein, um Reflexionen auf dem Wasser des Bosporus zu reduzieren und den Kontrast zwischen blauem Himmel und weißen Wolken zu verstärken.

Plane deine Fotoreise nach Istanbul

Wenn du deine Fotoreise nach Istanbul planst, solltest du mindestens 4-5 Tage einplanen, um alle wichtigen Fotolocations in Ruhe zu besuchen. Informiere dich vor deiner Reise über die Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten und die Gebetszeiten in den Moscheen, um deine Fotoroute effizient zu gestalten.

Die beste Reisezeit für Fotografie in Istanbul ist der Frühling oder der Herbst, wenn das Licht weicher ist und die Stadt nicht so überfüllt wie im Hochsommer. Überlege dir, in welchem Stadtteil du übernachten möchtest – Sultanahmet ist ideal für historische Sehenswürdigkeiten.

Investiere in eine Istanbul-Karte für den öffentlichen Nahverkehr, um flexibel zwischen den verschiedenen Fotolocations in der weitläufigen Stadt wechseln zu können.