Stadtführung in Esslingen am Neckar​

Stadtführung in Esslingen am Neckar​

Esslingen am Neckar begeistert Besucher mit seinen zahlreichen historischen und kulturellen Schätzen. Ob Sie die Esslingen Sehenswürdigkeiten oder eine umfassende Stadtbesichtigung Esslingen erleben möchten – die Stadt bietet eine Vielzahl an geführten Touren und Erlebnissen für jeden Geschmack.

Während der Pandemie entstanden digitale Stadtrundgänge und Video-Führungen, die Einblicke in das kulturelle Erbe der Stadt bieten. Zu den Highlights zählen die Geschichte des Central Theaters in einem 10-minütigen Video und der Aufstieg zum Engel der Frauenkirche, dokumentiert in 10:04 Minuten. Ein besonders beliebtes Ziel ist die Kirchenbibliothek der Stadtkirche St. Dionys, gegründet 1555 und eine Erbin mittelalterlicher Bibliotheken. Ein Video über die Buchpräsentationen der Bibliothek dauert 11:47 Minuten. Auch der digitale Rundgang durch den ehemaligen Speyrer Pfleghof hat eine Dauer von 4:14 Minuten und bietet interessante Einblicke in die Geschichte von Esslingen.

Eine Stadtbesichtigung Esslingen umfasst auch die Besichtigung des Pfleghofs des Klosters Bebenhausen, der erstmals 1229 erwähnt wurde und dessen Hauptgebäude im Jahr 1500 erbaut wurde. Esslingen hat zudem eine hohe Bedeutung für Fans mittelalterlicher Glaskunst, da in der Stadtkirche St. Dionys die größte Sammlung dieser Kunstwerke in Süddeutschland zu finden ist. Ein umfangreiches Video über das Lettner der Stadtkirche, das 5:51 Minuten dauert, bringt die Details dieser wertvollen Kunst näher.

Planen Sie Ihre Stadtbesichtigung Esslingen und entdecken Sie die historische und kulturelle Vielfalt, die diese süddeutsche Stadt zu bieten hat. Mit Touren zu buntem Fachwerk, historischen Kirchen und architektonischen Meisterwerken bleibt kein Wunsch offen.

Die beliebtesten Stadtführungen in Esslingen

Esslingen am Neckar bietet eine Vielzahl von geführten Rundgängen, die jeden Besucher begeistern. Einer der beliebtesten ist der geführte Rundgang Esslingen, der eine Vielzahl von Höhepunkten der Stadt erkundet. Die Esslingen am Neckar Entdeckungstour umfasst historische Gebäude, charmante Altstadtgassen und weitere faszinierende Sehenswürdigkeiten.

Zu den gefragtesten Führungen zählen die kulinarische Stadtführung, die Besucher für 44 Euro pro Person durch die kulinarischen Köstlichkeiten Esslingens führt. Die drei Stunden dauernde Tour bietet bis zu 16 Teilnehmern die Chance, bis zu sechs verschiedene Delikatessen zu probieren.

Auch die historischen und kulturellen Führungen sind sehr beliebt. Die Esslinger Burg, erbaut im 13. Jahrhundert, zieht jährlich zahlreiche Geschichtsinteressierte an. Zusätzlich gibt es eine Vielzahl an historischen Kirchen wie St. Dionys und St. Paul, die auf keiner Runde fehlen dürfen.

Esslingen ist bekannt für seine lebhaften Veranstaltungen wie das jährliche Weinfest und den Weihnachtsmarkt, welcher etwa 1 Million Besucher anzieht. Diese Erlebnisse sind integraler Bestandteil vieler Stadtführungen und bieten tiefgehende Einblicke in lokale Traditionen und Kultur.

Ein besonderes Highlight für Geschenkideen sind die Geschenkgutscheine für Stadtführungen, die in über 50 deutschen Städten eingelöst werden können. Dies bietet eine wunderbare Möglichkeit, Freunden und Familie ein einzigartiges Erlebnis in Esslingen am Neckar zu schenken.

Geführter Rundgang in der Altstadt

Esslingen am Neckar, eine Stadt mit reichem historischen Erbe, lädt zu einem Stadtrundgang Esslingen ein, der sowohl Einheimische als auch Besucher in seinen Bann zieht. Eine historische Stadtführung Esslingen bietet die perfekte Gelegenheit, die faszinierende Geschichte und Architektur der Altstadt zu entdecken.

Esslingens Fachwerkhäuser und enge Gassen

Bei einem geführten Rundgang durch die Altstadt von Esslingen werden die engen Gassen und malerischen Fachwerkhäuser zum Highlight. Die Geschichte dieser Bauwerke reicht bis ins Mittelalter zurück und gibt Einblicke in die architektonische Pracht vergangener Jahrhunderte. Spazieren Sie durch Straßen, die von historischen Gebäuden wie dem Alten Rathaus und der Inneren Brücke, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, gesäumt sind.

Historische Gebäude und Plätze

Esslingen beeindruckt Besucher durch seine historischen Gebäude und Plätze. Ein Stadtrundgang Esslingen führt vorbei an der gotischen Stadtkirche St. Dionys und der romanischen Basilika St. Paul – zwei bedeutenden Kirchenbauwerken. Die mittelalterliche Stadtmauer und historische Stadttore wie das Schelztor bieten zusätzliche Einblicke in die reiche Vergangenheit dieser charmanten Stadt. Ein Besuch der Esslinger Burg, erbaut im 13. Jahrhundert, rundet das Erlebnis ab.

Mit einer historischen Stadtführung Esslingen lassen sich die Geschichten und Geheimnisse dieser faszinierenden Stadt hautnah erleben. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Vergangenheit und Gegenwart und lassen Sie sich von Esslingens einzigartigem Charme verzaubern.

Erlebnistouren durch Esslingen am Neckar

Esslingen am Neckar bietet eine Vielzahl faszinierender Erlebnistouren, die tief in die Geschichte und Kultur der Stadt eintauchen lassen. Ob bei Tag oder Nacht, jede Tour verspricht einzigartige Entdeckungen und unvergessliche Eindrücke, die jeden Besucher begeistern.

Nachtwächter-Führung

Die Nachtwächter-Führung zählt zu den spannendsten Erlebnissen während der Esslingen am Neckar Tour. In der Dunkelheit und bewaffnet mit einer Laterne, wird man auf eine Reise durch die Jahrhunderte geführt. Der Nachtwächter erzählt Geschichten und Legenden, die man bei Tag vielleicht verpasst. Diese Erlebnis Stadtführung Esslingen enthüllt die Mystik und Geheimnisse der Altstadt in einer einzigartigen Atmosphäre.

Wein-Erlebnistour mit einer historischen Weingärtnersfrau

Gastronomische Highlights und regionaler Weingenuss sind das Herzstück der Wein-Erlebnistour. Geführt von einer historischen Weingärtnersfrau, tauchen Sie ein in die Geschichte des Esslinger Weinbaus. Diese Tour, die bis zu sechzehn Teilnehmer umfasst, ist eine besondere Form der Erlebnis Stadtführung Esslingen. Sie probieren bis zu sechs verschiedene Delikatessen und erfahren Wissenswertes über die lokale Weinkultur. Die Tour kostet 44 Euro pro Person und dauert dreieinhalb Stunden.

Kulinarische Stadtführung Esslingen Mitte-West

Die kulinarische Stadtführung Esslingen Mitte-West bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Esslinger kulinarische Touren zu erleben. Die Tour führt Sie durch die charmanten Straßen und historischen Gebäude der Stadt, während Sie verschiedene kulinarische Köstlichkeiten probieren. Die geführte Tour dauert etwa 2,5 Stunden und startet an der Parkanlage Maille, bei „Innere Brücke 15“.

Kostproben der schwäbischen Küche

Die Esslinger kulinarische Touren umfassen Kostproben der schwäbischen Küche erleben, bei denen lokale Spezialitäten wie Maultaschen, Spätzle und Zwiebelrostbraten gereicht werden. Die Teilnehmer genießen traditionelle schwäbische Gerichte in ausgewählten Restaurants und Gaststätten, die den authentischen Geschmack dieser Region präsentieren.

Internationale Spezialitäten entdecken

Neben der schwäbischen Küche haben die Teilnehmer die Möglichkeit, internationale Spezialitäten zu entdecken. Das Street-Food-Festival am Esslinger Hafenmarkt ist ein Highlight, bei dem Küchen aus aller Welt vertreten sind. Täglich von 11 Uhr bis 22 Uhr können Besucher an einem Dutzend fahrbarer Küchenwagen Gerichte aus verschiedenen Ländern genießen. Der Veranstalter Mark Willke betonte die Popularität von Street-Food und begrüßte die hohe Besucherzahl. Nach Esslingen führt das Festival seine kulinarische Reise in andere Städte wie Wendlingen und Nürtingen fort.

TourdetailsEsslinger Stäffelestour
Dauer2,5 Stunden
Mindestteilnehmerzahl6 Personen
VerfügbarkeitMärz bis Oktober
Preis pro Person19 Euro
StartpunktParkanlage Maille, bei „Innere Brücke 15“

Die Esslinger kulinarische Touren sind eine hervorragende Möglichkeit, die Vielfalt der Esslinger Gastronomie und die schwäbische Küche zu erleben. Ob traditionell oder international, es erwartet Sie ein genussvoller Rundgang durch Esslingen!

Historische Stadtführung Esslingen – Ein Blick in die Vergangenheit

Esslingen am Neckar, eine Stadt im Bundesland Baden-Württemberg, bietet mit ihrer reichen Historie und beeindruckenden Architektur vielseitige Möglichkeiten für geschichtliche Rundgänge Esslingen. Besuchen Sie diese historische Stadt und tauchen Sie ein in die Vergangenheit während einer Stadtführung Gruppen Esslingen.

Mit einer Einwohnerzahl von etwa 95.881 (Stand 2023) und einer Höhe von 241 Metern über dem Meeresspiegel, hat Esslingen eine strategisch interessante Lage. Die Fahrzeit vom Flughafen Stuttgart nach Esslingen beträgt unter günstigen Umständen nur etwa 20 Minuten mit dem Taxi und rund 37 Minuten mit dem Bus der Linie 122. Diese Zugänglichkeit macht die Stadtführung Gruppen Esslingen besonders attraktiv für Besucher.

Ein besonderes Merkmal Esslingens ist das Oberleitungs-Busnetz, das die Stadt mit Solingen und Eberswalde teilt. Diese umweltfreundliche Verkehrsmöglichkeit ist ein weiteres Highlight neben den zahlreichen historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten, die bei geschichtlichen Rundgängen Esslingen erkundet werden können.

Die Stadtführung Gruppen Esslingen umfasst eine Strecke von etwa 3 Kilometern zu Fuß. Die Touren sind für Gruppen bis zu 16 Teilnehmer:innen ausgelegt und dauern etwa eine Stunde. Sie bieten tiefe Einblicke in die Historie und Kultur der Stadt. Während der Stadtführung können Teilnehmer unter anderem die erhaltenen Tortürme der ehemaligen Stadtbefestigung wie den Pliensauturm und Schelztorturm besichtigen.

Die Eintrittspreise für den Natur- und Tierpark „Nymphaea“ sind besonders familienfreundlich. Im Sommer zahlen Erwachsene 2,50 Euro und Kinder ab 6 Jahren 0,70 Euro. Im Winter reduzieren sich die Preise auf 2 Euro für Erwachsene und 0,50 Euro für Kinder.

Zu den regelmässigen Veranstaltungen zählen das Schwörfest seit 2023 und das Estival, das seit 2022 neu veranstaltet wird. Auch der Wochenmarkt, der jeden Mittwoch- und Samstagmorgen auf dem Marktplatz stattfindet, ist ein beliebtes Ziel für Touristen.

Obwohl die Stadtführungen nicht barrierefrei sind und Hunde auf den Touren nicht erlaubt sind, bieten sie dennoch eine Vielzahl an spannenden Erlebnissen. Planen Sie Ihre nächste Reise nach Esslingen und erleben Sie die Stadtgeschichten aus erster Hand!

Esslingen am Neckar Tour: Sehenswürdigkeiten entdecken

Esslingen am Neckar, eine Stadt voller Geschichte und Kultur, bietet Besuchern eine vielfältige Esslingen Sehenswürdigkeiten Tour. Von den beeindruckenden Stadtbefestigungen bis zu den historischen Kirchen Esslingen – hier ist für jeden etwas dabei.

Burg und Stadtbefestigung

Die Esslinger Burg, das bekannteste Wahrzeichen der Stadt, steht seit knapp 700 Jahren stolz über der Stadt. Besucher müssen 346 Stufen erklimmen, um die Burg zu erreichen. Die „Stäffeles-Tour“ zur Burg Esslingen hat eine beeindruckende Bewertung von 4.8 basierend auf 43 Bewertungen und kostet 10,00 €. Der Besuch der Burg selbst ist kostenlos, während geführte Touren online oder bei der lokalen Touristeninformation gebucht werden können.

Esslingen Sehenswürdigkeiten Tour

Die gotische Stadtkirche St. Dionys

Die gotische Stadtkirche St. Dionys ist ein weiteres Highlight der Esslingen Sehenswürdigkeiten Tour. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und ihre historischen Glocken aus dem 13. Jahrhundert. Die Kirche ist ein bedeutendes Beispiel für die historischen Kirchen Esslingen und bietet spirituelle und kulturelle Einblicke in die Geschichte der Stadt.

Romanische Basilika St. Paul

Ein weiteres architektonisches Meisterwerk und ein Muss auf der Esslingen Sehenswürdigkeiten Tour ist die romanische Basilika St. Paul. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist eine der ältesten Kirchen der Region. Die romanische Architektur und die jahrhundertelange Geschichte machen sie zu einer der bedeutendsten historischen Kirchen Esslingen.

Esslinger Stadtrundgänge für Familien und Gruppen

Esslingen am Neckar bietet seinen Besuchern eine Vielzahl spannender und informativer Stadtführungen, die sich besonders gut für Familien und Gruppen eignen. Diese Touren werden von lokalen Tourguides mit Insiderwissen geführt und sind ein besonderes Highlight für alle Altersgruppen.

Unterwegs mit dem Hauptmann der Stadtwache

Die Tour „Unterwegs mit dem Hauptmann der Stadtwache“ ist ein spannendes Erlebnis für Gruppenführungen Esslingen. Mit authentischen Kostümen und zahlreichen Geschichten aus der Vergangenheit führt der Hauptmann durch die Altstadt und zeigt versteckte Winkel und historische Gebäude. Diese Tour ist besonders beliebt bei Familien, da Kinder hier interaktiv teilnehmen können und viel über die Geschichte der Stadt erfahren.

Kinderfreundliche Führungen

Für die Jüngsten bietet Esslingen spezielle kinderfreundliche Führungen an. Mit spannenden Rätsel-Touren und kindgerechten Erklärungen werden die historischen Highlights der Stadt erkundet, was die Familienfreundliche Stadtführung Esslingen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Diese Führungen sind so konzipiert, dass Kinder aktiv mitmachen und die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen können.

  1. Geführte Rundgänge mit dem Hauptmann der Stadtwache – 11:15, 13:00, 15:00 Uhr (Dauer: ca. 60-90 min)
  2. Kinderführungen um 11:00, 12:30, 14:00 Uhr (Dauer: ca. 60 min)

Die Esslinger Stadtführungen bieten abwechslungsreiche Stadterlebnisse in 56 Städten und verzeichnen eine durchschnittliche Bewertung von 4.6/5 bei über 100.968 Rezensionen. Die positiven Rückmeldungen spiegeln die informative und unterhaltsame Gestaltung der Touren wider und machen Esslingen zu einem bevorzugten Reiseziel für Familien und Gruppen.

Esslingens idyllische Neckarkanäle erleben

Die idyllischen Neckarkanäle in Esslingen am Neckar bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben. Eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten ist die Teilnahme an den Kanufahrten Esslingen, die regelmäßig von Mai bis Oktober stattfinden. Im vergangenen Jahr organisierte der Veranstalter Nextour in Zusammenarbeit mit dem Esslinger Stadtmarketing 160 solcher Touren, und für das laufende Jahr sind noch mehr geplant.

Die Kanutour durch Esslingens historische Altstadt dauert 150 Minuten und führt die Teilnehmer über 7,5 Meter lange Boote durch die malerischen Wasserwege. Ein Highlight der Tour ist die Schleuse, in der 8,5 Millionen Liter Wasser verwendet werden, um den Wasserspiegel um 6,5 Meter anzuheben. Dieses beeindruckende technische Schauspiel vermittelt den Teilnehmern hautnah die Bedeutung des Wassers in der Stadtgeschichte von Esslingen Neckar.

Eine besondere Attraktion sind die Bootsrutschen am Bäckermühlenwehr. Die Teilnehmer erleben spannende Momente, wenn die Boote dort über die Rutsche gleiten. Die Touren sind besonders an heißen Sommersonntagen beliebt, und es nehmen oft bis zu 20 Personen daran teil. Dank der guten Wasserqualität der Kanäle sind viele forellenreiche Gewässer zu sehen, was die Touren auch für Naturbegeisterte attraktiv macht.

  • Hervorragende Wasserqualität – Lebensraum für Forellen und Muscheln
  • Romantische „Sonnabendtouren in die Nacht“
  • Naturkundliche Touren mit Eisvögelbeobachtungen

Die Kanufahrten Esslingen bieten Teilnehmern nicht nur ein sportliches Erlebnis, sondern auch einen tiefen Einblick in die Natur und Geschichte der Region. Erleben Sie die alten Wasserwege, die historischen Brücken und die Schönheit der umliegenden Landschaft – es ist eine Gelegenheit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten!

Stadtbesichtigung Esslingen: Die besten Tipps für Touristen

Esslingen am Neckar ist eine historische Stadt mit einer Fülle von Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen. Es ist ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt, dank seiner Nähe zu Stuttgart, der Reichhaltigkeit seiner Geschichte und der Vielfalt seiner kulturellen Angebote. Von historischen Gebäuden über kulinarische Highlights bis hin zu einem breiten Veranstaltungsprogramm, Esslingen bietet für jeden etwas.

Die Esslinger Burg und der „Dicke Turm“

Ein Muss bei einer Stadtbesichtigung in Esslingen ist der Besuch der Esslinger Burg, die seit knapp 700 Jahren über der Stadt thront. Besonders lohnenswert ist die „Stäffeles-Tour“, die für nur 10,00 € eine unvergessliche Aussicht bietet und mit einer Bewertung von 4,8 basierend auf 43 Bewertungen sehr beliebt ist. Der „Dicke Turm“ aus dem Mittelalter ist ein weiteres Highlight dieser Tour und bietet einen spektakulären Blick auf Esslingen und die umliegende Region.

Weinfest und Weihnachtsmarkt

Zu den bekanntesten Esslingen Veranstaltungen zählen das Weinfest und der Weihnachtsmarkt. Das Weinfest, welches jährlich im September stattfindet, bietet eine hervorragende Gelegenheit, die lokalen Weine zu verkosten, einschließlich des berühmten Kessler Sekts, der ältesten Sektkellerei Deutschlands. Der Esslinger Weihnachtsmarkt ist ebenfalls ein Highlight und zieht Besucher mit seinen mittelalterlichen Marktständen und festlichen Aktivitäten in seinen Bann. Es ist ideal für Familien und Gruppen, welche die stimmungsvolle Atmosphäre genießen möchten.

Esslingen Tipps für Touristen beinhalten auch praktische Hinweise wie kostenlose Parkplätze in der Dammstraße, Ulmer Straße und Landenbergerstraße und die hervorragende Erreichbarkeit der Stadt mit Bahn, Bus oder Auto. Um die vielen Facetten der Stadt kennenzulernen, sind die lialo Stadtführungen besonders empfehlenswert – flexibel und jederzeit mit dem Smartphone durchführbar.

FAQ

Q: Was kostet eine Stadtführung in Esslingen am Neckar?

A: Die Preise variieren je nach Art der Führung und Gruppe. Bitte kontaktieren Sie den jeweiligen Anbieter für genaue Preisangaben.

Q: Gibt es spezielle Touren für Kinder?

A: Ja, es gibt kinderfreundliche Führungen, die speziell für Familien konzipiert sind.

Q: Welche Sehenswürdigkeiten werden bei einer historischen Stadtführung in Esslingen gezeigt?

A: Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die gotische Stadtkirche St. Dionys, die romanische Basilika St. Paul und die Esslinger Burg mit dem „Dicken Turm“.

Q: Wie lange dauern die Erlebnistouren in Esslingen?

A: Die Dauer variiert je nach Tour. Erlebnistouren können zwischen 1,5 bis 3 Stunden dauern.

Q: Wann finden die Nachtwächter-Führungen statt?

A: Die Nachtwächter-Führungen finden in der Regel am Abend statt. Die genauen Zeiten können bei den Veranstaltern erfragt werden.

Q: Bieten Sie auch Führungen für größere Gruppen an?

A: Ja, Stadtrundgänge und Stadtführungen für Gruppen sind möglich. Bitte reservieren Sie im Voraus.

Q: Kann man eine Wein-Erlebnistour mit einer historischen Weingärtnersfrau buchen?

A: Ja, Sie können eine Wein-Erlebnistour buchen, bei der eine historische Weingärtnersfrau Sie begleitet.

Q: Wo kann man die besten kulinarischen Kostproben der schwäbischen Küche probieren?

A: Während einer kulinarischen Stadtführung in Esslingen Mitte-West werden Auserlesene Lokale besucht, die spezielle schwäbische Köstlichkeiten anbieten.

Q: Was gibt es bei einem geführten Rundgang durch die Altstadt von Esslingen zu sehen?

A: Bei einem Rundgang durch die Altstadt sehen Sie die charmanten Fachwerkhäuser und die engen Gassen, die das historische Flair von Esslingen ausmachen.

Q: Werden auch Stadtführungen auf Englisch angeboten?

A: Ja, in Esslingen werden auch Stadtführungen auf Englisch und anderen Sprachen angeboten.

Q: Können Touristen die Neckarkanäle von Esslingen erleben?

A: Ja, es gibt spezielle Touren, die entlang der idyllischen Neckarkanäle von Esslingen führen.

Q: Was sind die besten Tipps für Touristen in Esslingen?

A: Besuchen Sie die Esslinger Burg, nehmen Sie an einem Weinfest teil oder erleben Sie den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt.