
Entdecken Sie die Vielfalt der Stadtführungen in Ludwigsburg, die sowohl die historischen als auch kulturellen Reichtümer der Stadt beleuchten. Egal ob Sie alleine, mit der Familie oder in einer Gruppe unterwegs sind, die Touren sind das ganze Jahr über verfügbar und auf verschiedene Vorlieben zugeschnitten.
Starten Sie Ihre Erkundung am MIK in der Eberhardstraße 1, nur drei Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt. Die Stadtführung dauert etwa eine Stunde und kostet €11,00 pro Person. Von den nahegelegenen Bushaltestellen, die von acht Buslinien bedient werden, sind es nur eine Minute zu Fuß.
Es gibt zahlreiche geplante Termine, darunter der 29. November, der 5. Dezember und weitere in diesem Monat. Zudem können Gruppenführungen auf Anfrage gebucht werden. Alle Touren sind barrierefrei, bieten Einblicke in über 300 Jahre Stadtgeschichte und garantieren ein unvergessliches Erlebnis. Buchen Sie noch heute Ihre Stadtführung in Ludwigsburg und tauchen Sie in die Geschichte und Kultur dieser einzigartigen Stadt ein.
Einführung in die Stadt Ludwigsburg
Ludwigsburg, bekannt für sein Residenzschloss und die barocken Gärten, bietet eine reiche Geschichte und eine lebendige städtische Atmosphäre. Ob Sie Interesse an historischen Führungen oder kulinarischen Erlebnissen haben, Ludwigsburg Entdecken ist ein wahres Vergnügen. Eine Führung durch die Stadt Ludwigsburg gewährt einen tiefen Einblick in die Entwicklung der Stadt und umfasst eine Vielzahl von Themen und Erfahrungen, die für jeden Geschmack etwas bieten.
Die Stadtführungen in Ludwigsburg bieten Einblicke in rund 300 Jahre Stadtgeschichte. Besucher können sich auf einen spannenden Mix aus historischen und modernen Attraktionen freuen. Die Führungen sind sowohl für Einzelpersonen als auch für Familien und Gruppen geeignet und können das ganze Jahr über gebucht werden. Besonders interessant sind die kulinarischen Touren, die Weinwanderungen und regionale Spezialitätenverkostungen beinhalten.
Für Naturliebhaber bietet eine Führung durch die Stadt Ludwigsburg auch viel. Es gibt geführte Naturtouren, die die Biodiversität des Neckarbiotops Zugwiesen erkunden. Diese Touren sind ideal, um seltene Vögel, Fische und Pflanzen kennenzulernen. Für Familien mit Kindern gibt es spezialisierte Touren, die sowohl historische als auch natürliche Themen behandeln. Darüber hinaus organisiert der ADFC Ludwigsburg-Stadt geführte Fahrradtouren, die sich für Anfänger und Fortgeschrittene eignen.
Die Teilnahme an einer Führung durch die Stadt Ludwigsburg kann sich auch finanziell lohnen, da Teilnehmer am Tag der Tour oder am Folgetag einen 10%igen Rabatt auf den Eintritt zum Residenzschloss Ludwigsburg erhalten. Zudem sind die Stadtführungen jetzt auch online buchbar, was eine einfache und bequeme Planung ermöglicht. Jede Tour verspricht eine einzigartige Perspektive und ein unvergessliches Erlebnis, sei es durch historische, kulinarische oder natürliche Erkundungen.
Arten von Stadtführungen in Ludwigsburg
Ludwigsburg bietet eine Vielzahl von geführten Touren, darunter geschichtliche Rundgänge und spezielle Themenführungen Ludwigsburg. Jede Tour ermöglicht es den Besuchern, die Stadt aus verschiedenen Blickwinkeln zu entdecken.
Geführte Touren durch die Stadt
Die klassischen geführten Touren durch Ludwigsburg bringen die Besucher zu den wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten. Eine Geführte Tour durch Ludwigsburg dauert etwa 3 Stunden und umfasst eine Strecke von ca. 3 km zu Fuß. Die Touren sind meistens nicht barrierefrei und finden bei jedem Wetter an der frischen Luft statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt.
Themenbezogene Führungen
Die Themenführungen Ludwigsburg bieten spezielle Einblicke in verschiedene Aspekte der Stadtgeschichte und Kultur. Diese Touren beinhalten Kostümführungen, bei denen historische Figuren lebendig werden, sowie kulinarische Stadtrundgänge mit bis zu sechs Kostproben aus aller Welt. Diese verbinden Genuss und Wissen perfekt. Alle kulinarischen Touren sind so konzipiert, dass die Teilnehmer sowohl drinnen als auch draußen, im Stehen, genießen können.
Tourart | Dauer | Teilnehmer | Kostproben |
---|---|---|---|
Geführte Tour durch Ludwigsburg | 3 Stunden | Max. 16 Personen | – |
Kulinarische Themenführung | 3 Stunden | Max. 16 Personen | Bis zu 6 Kostproben |
Für alle Touren gilt, dass die Teilnehmer wetterfeste Kleidung und bequeme Schuhe tragen sollten. Hunde sind nicht erlaubt und die Touren beginnen in der Nähe des Hauptbahnhofs, wobei der Endpunkt drei Tage vor Tourbeginn bekannt gegeben wird.
Historische Stadtführung durch Ludwigsburg
Eine historische Stadtführung durch Ludwigsburg bietet eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Besucher können den Glanz und die Pracht der Barock-Ära hautnah erleben und dabei tief in die Geschichte der Stadt eintauchen.
Residenzschloss Ludwigsburg
Das Residenzschloss Ludwigsburg, eines der größten Barockschlösser Deutschlands, ist der zentrale Punkt jeder historischen Stadtführung Ludwigsburg. Das Schloss, mit seinen 452 Zimmern, bietet nur ausgewählte Räume zur Besichtigung an, da eine komplette Tour zu umfangreich wäre.
- Standardführungen: Dienstag bis Freitag um 12:00 und 15:00 Uhr; Samstag, Sonntag und an Feiertagen stündlich von 11:00 bis 16:00 Uhr. Preise: Erwachsene 10,00 €, ermäßigt 5,00 €, Familien 25,00 €.
- Gruppenführungen: Für bis zu 20 Personen zu einem Pauschalpreis von 162,00 €.
- Familienführungen: Sonntags und an Feiertagen um 13:00, 14:30 und 15:45 Uhr. Anmeldung erforderlich.
Historische Altstadt
Ein weiteres Highlight der historischen Stadtführung Ludwigsburg ist die historische Altstadt. Hier können Besucher durch enge Gassen schlendern und malerische Fachwerkhäuser bewundern. In der Altstadt finden auch spezielle Führungen statt, die Themen wie die barocke Lebensweise und historische Persönlichkeiten beleuchten.
Erleben Sie die Stadt bei speziellen Stadtführungen:
- „Elisabeth Friederike: schön, gebildet, unabhängig“ am 30.03.2025 und 27.04.2025 um 11:00 Uhr – Preis: 13,00 €
- Kulinarischer Rundgang durch Schloss Favorite am 30.03.2025 und 27.04.2025 um 14:00 Uhr – Preis: 13,00 €
- „Jagd am württembergischen Hof im 18. und frühen 19. Jahrhundert“ am 30.03.2025 und 27.04.2025 um 15:45 Uhr – Preis: 13,00 €
Die majestätische Atmosphäre des Residenzschloss Ludwigsburg und die charmante historische Altstadt machen jede historische Stadtführung Ludwigsburg zu einem spannenden und unvergesslichen Erlebnis.
Genussführungen: Kulinarische Erlebnisse in Ludwigsburg
Entdecken Sie die kulinarischen Highlights bei den Genussführungen in Ludwigsburg. Diese einzigartigen Touren bieten nicht nur einen gastronomischen Genuss, sondern auch einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt. Unsere fachkundigen Guides führen Sie zu den besten kulinarischen Hotspots, wo Sie lokale Spezialitäten probieren können. Erleben Sie Ludwigsburg kulinarisch entdecken und lassen Sie sich von exquisiten Gaumenfreuden verwöhnen.
Weinwanderungen
Die Weinwanderungen Ludwigsburg verbinden malerische Natur mit erlesenen Weinen. Begleitet von fachkundigen Guides, die ihr Wissen über Ludwigsburgs Weintradition teilen, wandern Sie durch die wunderschönen Weinberge der Region. Während der Tour haben Sie die Gelegenheit, eine Vielzahl lokaler Weine zu verkosten und mehr über die Geschichte des Weinbaus in der Region zu erfahren. Diese Weinwanderungen sind ein besonderes Highlight und bieten eine wunderbare Möglichkeit, Ludwigsburg kulinarisch entdecken zu können.
Kulinarische Stadtrundgänge
Die kulinarischen Stadtrundgänge führen Sie zu einigen der besten Restaurants und Cafés der Stadt. Hier bietet sich die Möglichkeit, diverse regionale Spezialitäten zu probieren und dabei die abwechslungsreiche Küche Ludwigsburgs zu genießen. Jeder Stopp auf dieser Tour bietet ein neues Geschmackserlebnis und vermittelt gleichzeitig Wissenswertes über die kulinarische Geschichte der Stadt. Unsere Guides teilen spannende Geschichten und Insider-Tipps, die Ihren kulinarischen Stadtrundgang zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Nutzen Sie die Chance, Ludwigsburg kulinarisch entdecken zu können, und lassen Sie sich von den vielseitigen gastronomischen Angeboten überraschen.
Besondere Erlebnisse: Stadtführung in Ludwigsburg
Die Erlebnis Ludwigsburg Stadtführung bietet einzigartige Möglichkeiten, die Stadt auf besondere Weise zu erleben. Neben den klassischen Kultur- und Geschichtstouren stehen nun auch Nachtwanderungen und Segway-Touren im Mittelpunkt. Diese speziellen Touren sind besonders beliebt und sorgen für unvergessliche Momente.
Im Jahr 2024 führten Stadtführer insgesamt 10.000 Menschen durch Ludwigsburg. Die Teilnehmerzahl der Stadtführungen stieg um rund 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was die wachsende Beliebtheit dieser Erlebnisse zeigt. Besonders die Genussführungen erfreuen sich großer Nachfrage, mit neun bereits ausgebuchten Terminen bis Anfang Juni 2024.
Die „Ludwigsburg im Abendlicht“-Führung, die am 10. Juli 2021 Premiere feierte, hat seither viele Besucher begeistert. Ebenso wurden zwei neue Genussführungen eingeführt: „Bella Italia“ und „Angezapft“. Während dieser Stadtrundgänge entdecken die Teilnehmer nicht nur die historischen und kulturellen Schätze Ludwigsburgs, sondern genießen auch kulinarische Highlights.
Besonders erwähnenswert sind die Joggingtouren, die erstmalig am 6. August 2021 stattfanden, und die GPS-Stadtführung, die Geocaching mit anspruchsvollen Denkaufgaben kombiniert. Diese innovativen Ansätze sorgen für interaktive und teamfördernde Erlebnisse. GötzMotion bietet eine breite Palette an verschiedenen Touren an, wodurch für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Die Teilnahme an einer Erlebnis Ludwigsburg Stadtführung verspricht unvergessliche Eindrücke von der ersten bis zur letzten Minute. Die Möglichkeit, individuelle Touren zu entwickeln, unterstreicht die Anpassungsfähigkeit an spezielle Kundenwünsche und garantiert eine hohe Kundenzufriedenheit. Vereinbaren Sie Ihre persönliche Stadtführung und erleben Sie Ludwigsburg auf eine ganz neue Art und Weise!
Kinderführungen in Ludwigsburg
In Ludwigsburg für Kinder gibt es speziell konzipierte Stadtführungen, die Entdeckung und spielerisches Lernen kombinieren. Diese Kinderführungen Ludwigsburg bieten spannende Erlebnisse für unsere jungen Gäste.
Märchenhafte Spaziergänge
Diese Spaziergänge durch Ludwigsburg entführen Kinder in eine märchenhafte Welt. Die nächste Führung „Auf Spurensuche im herzoglichen Appartement“ findet am Mittwoch, 05.03.2025 um 14:00 Uhr statt. Der ermäßigte Preis von nur 6,50 € macht dieses Erlebnis besonders attraktiv. Diese Kinderführungen Ludwigsburg sind unvergessliche Abenteuer, die fantastische Geschichten und spannende Entdeckungen verbinden.

Erkundungstouren durch die Stadt
Für kleine Abenteurer bieten wir besonders spannende Erkundungstouren an. Die nächste Familienführung mit Laternen ist für Mittwoch, 05.03.2025 um 19:00 Uhr geplant. Ein weiteres Highlight ist die Entdeckungstour für aktive Familien am Dienstag, 15.04.2025 um 14:30 Uhr. Diese Touren richten sich an Familien, die gemeinsam Ludwigsburg für Kinder entdecken möchten.
Der Rundgang für die jüngsten Schlossgäste findet am Sonntag, 18.05.2025 um 10:00 Uhr statt und kostet ermäßigte 5,00 €. Dies ist eine großartige Gelegenheit für die Kleinsten, auf spielerische Weise das Residenzschloss Ludwigsburg zu erkunden. Der Zugang ist barrierefrei und die Tour ist für Kinder ab 4 Jahren zugänglich, auch geeignet für Kindergeburtstage, die für 150 € bis zu 12 Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren begeistern können.
Naturführungen in Ludwigsburg
Naturführungen Ludwigsburg bieten einzigartige Gelegenheiten, die grünen Oasen und Naturschutzgebiete der Stadt zu erkunden. Diese Touren sind nicht nur ideal, um die lokale Flora und Fauna zu entdecken, sondern auch um ein tieferes Verständnis für den Schutz natürlicher Räume zu fördern. Entdecken der Natur in Ludwigsburg vermittelt wertvolle Einblicke in ökologische Zusammenhänge und den Erhalt der Lebensräume.
Die Naturführungen sind vielfältig und umfassen Wanderungen durch die Neckarbiotop Zugwiesen, wo seltene Vogel-, Fisch- und Pflanzenarten beobachtet werden können. Kinderführungen bieten spielerische und interaktive Elemente, um junge Besucher für die Natur zu begeistern.
Außerdem gibt es Führungen, die die geologischen Besonderheiten der Region beleuchten und dabei einen umfassenden Überblick über die Landschafsentwicklung und deren Einfluss auf die heutige Umgebung geben.
Spezielle Programme wie geführte Radtouren, die für verschiedene Fitnessstufen geeignet sind, fördern den Outdoor-Aktivitätsgedanken und die Entdeckung der Umgebung von Ludwigsburg. Solche Touren tragen dazu bei, die Schönheit und Vielfalt der natürlichen Landschaft zu schätzen.
Die Preise für Naturführungen beginnen ab 110,00 €. Gruppen können exklusive Buchungen und individuelle Kombinationen anfragen. Führungen sind in verschiedenen Fremdsprachen verfügbar und erfordern den Erwerb eines Tickets, die online oder im Vorverkauf erhältlich sind.
Kostümführungen: Lebendige Geschichte
Die Kostümführungen Ludwigsburg bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Vergangenheit der Stadt hautnah zu erleben. Durch das Tragen historischer Kostüme und das Erzählen eindrucksvoller Anekdoten wird die Geschichte lebendig. Teilnehmer dieser besonderen Führungen begeben sich auf eine interaktive Zeitreise durch Ludwigsburgs Vergangenheit.
Historische Figuren
Während der Kostümführungen in Ludwigsburg treffen Sie auf verschiedene historische Figuren. Die Führungen vom 1. bis 4. Mai 2014 beinhalten vier spezifische Touren, die jeweils von anderen historischen Charakteren geleitet werden:
- 1. Mai, 11:00 Uhr: „Ein Kammerdiener kommt ins Plaudern“
- 3. Mai, 14:00 Uhr: „Baron von Bühler empfängt Gäste“
- 4. Mai, 15:30 Uhr: „Eine Kammerzofe plaudert aus dem Nähkästchen“
- 4. Mai, 16:45 Uhr: „Der geheime Hofschreiber kramt in seinen Akten“
Diese speziellen Kostümführungen sind begrenzt und erfordern eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer +49(0)71 41.18 20 04.
Kostüm und Anekdoten
Die Kostümführungen Ludwigsburg nutzen authentische Kostüme und faszinierende Anekdoten, um Geschichte lebendig zu machen. Erleben Sie das Residenzschloss Ludwigsburg und entdecken Sie, wie historische Persönlichkeiten einst lebten. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 11,00 €, während ermäßigte Tickets für 5,50 € zur Verfügung stehen. Eine Familienkarte kann für 27,50 € erworben werden. Weitere Informationen und Anmeldungsmöglichkeiten gibt es an den Schlosskassen, im Internet und über das Info-Telefon.
Datum | Uhrzeit | Tour |
---|---|---|
1. Mai 2014 | 11:00 Uhr | Ein Kammerdiener kommt ins Plaudern |
3. Mai 2014 | 14:00 Uhr | Baron von Bühler empfängt Gäste |
4. Mai 2014 | 15:30 Uhr | Eine Kammerzofe plaudert aus dem Nähkästchen |
4. Mai 2014 | 16:45 Uhr | Der geheime Hofschreiber kramt in seinen Akten |
Wo kann man die Stadtführungen buchen?
Die Buchung Stadtführungen Ludwigsburg kann bequem über die offizielle Tourist-Information der Stadt erfolgen. Hier erhalten Sie nicht nur eine Auswahl an Standardtouren, sondern auch individuelle Beratung und Anpassungen der Touren an spezielle Bedürfnisse. Besonders geschätzt werden die vielseitigen Angebote von GötzMotion, bekannt für ihre innovativen GPS-Stadtführungen, die Geocaching mit Denkaufgaben kombinieren und die Bedeutung von Teamarbeit hervorheben.
Für Anfragen steht Ihnen die Kontaktnummer 06298/9599869 zur Verfügung. Diese direkte Kommunikationsmöglichkeit ermöglicht es Interessenten, sich über Verfügbarkeiten und spezielle Wünsche zu informieren. Auch die Möglichkeit, individuelle Touren zu entwickeln, unterstreicht die Anpassungsfähigkeit von GötzMotion an spezielle Kundenwünsche.
Die Stadtführungen sind sowohl für große als auch kleine Gruppen geeignet, was auf eine flexible Teilnehmerzahl hinweist. Die maximale Gruppengröße beträgt 30 Personen, wobei für Gruppen bis zu 20 Personen ein Pauschalpreis von 162,00 € gilt. Standardführungen dauern etwa eine Stunde, und die Eintrittspreise belaufen sich auf 10,00 € für Erwachsene, 5,00 € für Ermäßigte und 25,00 € für Familien.
Führungszeiten | Tage | Uhrzeiten |
---|---|---|
Standardführungen | Di, Mi, Do, Fr | 12:00 und 15:00 Uhr |
Sa, So, Feiertag | 11:00 – 16:00 Uhr stündlich | |
Familienführungen | So, Feiertag | 13:00, 14:30, 15:45 Uhr |
Spezialtermine | 14. Februar | 11:00 – 16:00 Uhr stündlich |
Kunden äußern häufig ihre Zufriedenheit mit Statements wie „alle waren sehr begeistert“ und „wir werden Sie natürlich gerne weiter empfehlen“. Das Residenzschloss Ludwigsburg, das 452 Zimmer beherbergt, ist ein weiteres Highlight, das in einer Stadtführung erfahren werden kann.
Sehenswürdigkeiten in Ludwigsburg entdecken
Die Stadt Ludwigsburg ist bekannt für ihre beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Bei einer Stadtführung darf das Residenzschloss Ludwigsburg nicht fehlen. Dieses Schloss zählt zu den größten original erhaltenen Schlössern Europas und zieht zahlreiche Besucher an. Jährlich werden zehntausende Dauerkarten für die Schlossgärten verkauft, was die Beliebtheit dieses historischen Ortes unterstreicht.
Die historische Altstadt von Ludwigsburg bietet einen faszinierenden Einblick in mehr als 300 Jahre Geschichte. Sechs historische Torhäuser, die Teil der ehemaligen Stadtmaueranlage sind, zeugen von der reichen Vergangenheit der Stadt. Ein weiteres Highlight ist das Ludwigsburger Schlosstheater, eines der ältesten erhaltenen Theater mit originaler Bühnenmaschinerie.
Die Stadt hat auch eine lebendige Kunst- und Kulturszene zu bieten. Ein Beispiel dafür ist die Synagoge, die von 1884 bis 1938 an einem zentralen Standort stand. Heute erinnern informative Führungen an diesen wichtigen Teil der Stadtgeschichte.
Ein Besuch der Ludwigsburger Parks und Biotope vervollständigt das Erlebnis. Diese natürlichen Oasen sind kostenfrei zugänglich und bieten Erholung inmitten der Stadt. Besonders hervorzuheben ist das umfangreiche Netzwerk an Parks, das regelmäßig gepflegt wird und jedem Naturfreund ein ideales Ausflugsziel bietet.
Für Shopping-Begeisterte hält Ludwigsburg ein modernes Einkaufszentrum bereit, das 65 Geschäfte und einen großen Gastronomiebereich umfasst. Hier können Sie einen Shoppingtag mit einem kulinarischen Erlebnis verbinden.
Sehenswürdigkeit | Besonderheiten |
---|---|
Residenzschloss Ludwigsburg | Größtes original erhaltenes Schloss Europas |
Historische Altstadt | Über 300 Jahre Geschichte |
Ludwigsburger Schlosstheater | Älteste erhaltene Bühnenmaschinerie |
Synagoge | Wichtiger Teil der Stadtgeschichte |
Netzwerk an Parks und Biotopen | Kostenfrei zugänglich |
Modernes Einkaufszentrum | 65 Geschäfte und großer Gastronomiebereich |
Tipps und Ratschläge für Ihre Stadtführung
Planen Sie Ihre Stadtführung in Ludwigsburg richtig, um das bestmögliche Erlebnis zu haben. Eine frühe Anmeldung, spätestens bis 18.00 Uhr am Vortag, hilft dabei, Ihre Teilnahme zu sichern. Die Touren starten um 15.00 Uhr ab dem Brunnen im Mittleren Schlosshof. Mit einer Mindestteilnehmerzahl von acht Personen und einer Dauer von etwa 90 Minuten ist die Führung sowohl informativ als auch überschaubar.
Der Eintrittspreis für eine Stadtführung beträgt 14,00 €. Sorgen Sie dafür, dass Sie wetterfeste und bequeme Kleidung tragen, besonders wenn Sie an einer Stadtführung zu Fuß teilnehmen möchten. Bei einer Rollstuhlgerechten Stadtführung ist eine Anfrage erforderlich. Denken Sie auch daran, dass öffentliche Verkehrsmittel im VVS-Gebiet gut verfügbar sind, sodass Ihre An- und Abreise reibungslos organisiert werden kann. Eine Fahrt dauert etwa vier Minuten, gefolgt von einem fünfminütigen Fußweg.
Für eine optimale Erfahrung sollten Sie Ihre Tour während einer der vielen Veranstaltungen der Stadt Ludwigsburg planen. Ob Pferdemarkt im Mai, Schlossfestspiele von Mai bis Juli, oder die Internationale Kürbisausstellung von August bis Dezember – die Stadt hat stets etwas Besonderes zu bieten. Vergessen Sie nicht die NaturVision Filmfestival im Juli oder die Weinlaube im August. Jede Veranstaltung bietet einen zusätzlichen kulturellen oder kulinarischen Genuss, der Ihre Stadtführung in Ludwigsburg noch erinnerungswürdiger machen wird.