
Wussten Sie, dass die Teilnahmegebühr für eine Stadtführung mit Verköstigung in Moers nur 18 Euro beträgt? Im Vergleich dazu kosten Stadtführungen ohne Verköstigung nur 8 Euro. Solche attraktiven Preise laden dazu ein, die historischen und kulturellen Schätze der Stadt hautnah zu erleben. Die Stadtführung in Moers bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die reiche Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Geheimnisse dieser charmanten Stadt zu erfahren. Egal ob Sie an einer Themenroute oder einer Rundfahrt teilnehmen – jede Moers Stadtbesichtigung ist ein Erlebnis für sich.
Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Zeit und entdecken Sie Moers mit Guide. Die Serie „Moers 1 – 2 – 3“, die am 14. April um 10:30 Uhr beginnt, umfasst drei Teile und kostet pro Person und Termin nur 8 Euro. Verpassen Sie nicht die erste Stadtführung am 07. April 2024, Treffpunkt ist Hanns-Albeck-Platz 2. Diese und viele weitere spannende Führungen durch Moers sind für jedermann zugänglich und hervorragend organisiert. Treffen Sie uns am 12. und 13. April für weitere interessante Erkundungstouren und machen Sie Ihre nächste Moers Stadtbesichtigung zu einem unvergesslichen Highlight.
Für verbindliche Anmeldungen kontaktieren Sie bitte die Stadt- und Touristinformation von Moers Marketing, Kirchstraße 27a/b oder rufen Sie uns unter der Telefonnummer 02841 882260 an. Machen Sie Ihre Reiseplanung einfach und erfreuen Sie sich an spannenden Erlebnissen in Moers.
Die verschiedenen Arten von Stadtführungen in Moers
Moers bietet eine Vielzahl von Stadtführungen an, die auf unterschiedlichste Interessen und Zielgruppen zugeschnitten sind. Mit einer durchschnittlichen Dauer von 1,5 Stunden und einer Teilnehmeranzahl von etwa 12 Personen pro Tour gibt es zahlreiche Optionen, die Besucher und Einheimische begeistern können. Die umfangreichen Angebote reichen von kulturhistorischen Rundgängen über Themenrouten bis hin zu geführten Radtouren und besonderen Erlebnissen.
Kulturhistorische Rundgänge
Diese klassischen Touren sind besonders beliebt und ziehen rund 60% der Teilnehmer an, die ein starkes Interesse an der Geschichte der Stadt haben. Eine Moers Stadtrundgang führt oft durch historische Stätten und bietet tiefgehende Einblicke in das reiche kulturelle Erbe der Region. Durchschnittlich bewerten 85% der Teilnehmer diese Touren als besonders informativ, was deren Qualität unterstreicht.
Themenrouten in und um Moers
Der Trend zu themenspezifischen Führungen wächst stetig. Etwa 40% der Teilnehmer bevorzugen diese Art der Stadtführung, bei der besondere Aspekte wie Architektur, Natur oder kulinarische Erlebnisse im Vordergrund stehen. Die interaktive Stadtführung Moers umfasst diese Themen und hilft den Besuchern, die Stadt aus unterschiedlichen Perspektiven zu entdecken. Die durchschnittliche Bewertung dieser Touren liegt bei beeindruckenden 4,7 von 5 Sternen auf Plattformen wie TripAdvisor.
Geführte Radtouren und besondere Erlebnisse
Für diejenigen, die eine aktivere Erkundung bevorzugen, bieten geführte Radtouren durch und um Moers eine hervorragende Möglichkeit, die Umgebung zu erleben. Diese besonderen Erlebnisse sind sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen beliebt, wobei etwa 30% der Teilnehmer wiederkehrende Besucher sind. Besondere Veranstaltungen wie die „Fahrradtouren für mobile Senior:innen“ zeigen das breite Spektrum an Zielgruppen, die bei diesen Touren angesprochen werden.
Sehenswürdigkeiten, die man bei einer Stadtführung in Moers entdeckt
Moers bietet zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, die man bei einer Stadtführung entdecken kann. Ob bei einem Spaziergang durch die Altstadt oder beim Besuch der beeindruckenden Befestigungsanlagen, die Stadt hat für jeden etwas zu bieten.
Altmarkt bis zur Zwergengasse
Ein Spaziergang über den Altmarkt bis zur Zwergengasse bietet einen wunderbaren Einblick in die Geschichte von Moers. Besonders sehenswert ist der Grafschafter Musenhof, der von April bis Oktober museumspädagogische Angebote bereitstellt. Jährlich strömen Besucher hierher, um die charmanten Gassen und das lebendige Straßenbild zu genießen.
Oranische Befestigungsanlage und Stadtgraben
Die oranische Befestigungsanlage und der Stadtgraben sind beeindruckende Zeugnisse der Verteidigungsarchitektur des 17. Jahrhunderts. Die Befestigungsanlage misst knapp 3 Kilometer und umfasst Teile der Stadt sowie das Schloss. Diese wurden während der oranischen Zeit (1600–1702) erbaut und spielen eine zentrale Rolle in der Moerser Geschichte.
- Die Anzahl der Bierbrauereien in Moers betrug früher 13.
- Das Denkmal von Friedrich I. wurde 1902 errichtet.
- Der Schlosspark wurde 1836 angelegt und zieht viele Besucher an.
Historische Highlights und industrielle Denkmäler
Ein weiteres Highlight bei einer Stadtführung buchen Moers ist das Grafschafter Museum, das 1908 eröffnet wurde und eine Vielzahl archäologischer Funde zeigt. Das Schloss Moers, eine der ältesten erhaltenen Burganlagen des Mittelalters am Niederrhein, ergänzt das historische Angebot der Stadt. Ebenso bedeutsam ist der Barfußpfad im Jungbornpark, der 2 Kilometer lang ist und täglich von April bis Oktober geöffnet ist.
Sehenswürdigkeit | Details |
---|---|
Grafschafter Museum | 25.000 archäologische Funde |
Barfußpfad Jungbornpark | 2 Kilometer lang, 3 Euro Eintritt |
Schlosstheater Moers | Kleinste Stadttheater Deutschlands |
Mit einer Sehenswürdigkeiten Moers Tour entdecken Interessierte die vielseitigen und beeindruckenden Facetten der Stadt. Von historischen Plätzen bis hin zu kulturellen Veranstaltungsorten – Moers hält jede Menge bemerkenswerte Erlebnisse bereit.
Wie und wo man eine Stadtführung in Moers buchen kann
Die Planung und Buchung einer Stadtführung in Moers sind unkompliziert und bieten verschiedene Optionen für Interessierte. Egal ob Sie an einer geführten Stadttour Moers teilnehmen oder eine individuelle Führung organisieren möchten, die Möglichkeiten sind zahlreich und gut strukturiert.
Anmeldung und Preise
Die Anmeldung für eine Geführte Stadttour Moers kann dienstags und donnerstags zwischen 9 und 12 Uhr sowie von 14 bis 17 Uhr erfolgen. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 02841/9010800 bei der Caritas anmelden. Die Teilnahme an den Stadtführungen ist kostenlos, was sie besonders attraktiv macht. Mehr als 1500 Gäste haben im Jahr 2023 an über 120 Stadtführungen in Moers teilgenommen.
Gruppenführungen und Sprachen
Es gibt auch die Möglichkeit, spezielle Gruppenführungen zu buchen. Diese Führungen können auf Anfrage in verschiedenen Sprachen durchgeführt werden, wodurch auch internationale Besucher die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe von Moers entdecken können. Für das Jahr 2024 sind insgesamt 31 unterschiedliche Thementouren geplant, sodass für jede Gruppe und jedes Interesse etwas dabei ist.
Kontaktmöglichkeiten
Für alle Anfragen und Buchungen können Interessierte die Stadt- und Touristinformation von Moers Marketing kontaktieren. Die Touren beginnen meist am Hornbach-Baumarkt an der Franz-Haniel-Straße 71 und führen in die Innenstadt von Moers. Die geführten Stadttouren in Moers bieten tiefe Einblicke in die Geschichte der Region, einschließlich spannender Einblicke in die Geschichte der Bergleute.
Am 11. September findet eine besondere Stadtführung, passend zum bundesweiten Tag der wohnungslosen Menschen, ab 9 Uhr statt. Die Führung endet gegen 12 Uhr und wird von zwei ehemaligen Obdachlosen geleitet, die ihre persönlichen Erfahrungen und Einsichten teilen.
Besondere Stadtführungen mit kulinarischem Genuss
Entdecken Sie die vielfältigen kulinarischen Angebote von Moers während einer Historische Stadtführung Moers. Diese speziellen Stadtführungen kombinieren Kultur und Gaumenfreuden und bieten eine besondere Atmosphäre für Gruppen und Kollegen.
Moerser Stadtteil Häppchen
Die Tour „Moerser Stadtteil Häppchen“ ist eine köstliche Reise durch ausgewählte Stadtteile, bei der lokale Köstlichkeiten im Mittelpunkt stehen. Die Dauer dieser kulinarischen Stadtführung beträgt etwa drei Stunden und bietet Platz für Gruppen von 16 bis 48 Personen. Mit über 1500 Gästen an rund 120 Stadtführungen in Moers im Jahr 2023, zeigt sich die Beliebtheit dieser Veranstaltung deutlich. Diese Führungen sind das ganze Jahr über verfügbar und können an die Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmer angepasst werden.
Während der Tour werden verschiedene lokale Lokale, Bars und Restaurants besucht, die für ihre vielfältigen, kreativen und schmackhaften Gerichte bekannt sind. Nach der Tour besteht die Möglichkeit, ein aromatisches Abendessen zu genießen, das den perfekten Abschluss eines ereignisreichen Tages bildet.
Abendliche Spaziergänge mit Einkehr
Eine weitere attraktive Option sind die abendlichen Spaziergänge mit Einkehr, bei denen Sie die Möglichkeit haben, die Stadt Moers bei Nacht zu erkunden. Diese Führungen bieten eine einzigartige Mischung aus romantischen Spaziergängen und kulinarischen Erlebnissen, die sowohl Geschichte als auch Genuss schmackhaft verbinden. Die „Geleucht-Nachtwanderung“, die am 26. Januar um 18:30 Uhr startet, ist ein leuchtendes Beispiel für diese besonderen Touren.
Stadtführungen in Moers bieten nicht nur einen Einblick in die historische Vergangenheit der Stadt, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für die Sinne. Wenn Sie auf der Suche nach einem kulturellen und kulinarischen Abenteuer sind, sollten Sie eine Historische Stadtführung Moers mit kulinarischem Genuss nicht verpassen. Die Stadtführungen 2024 bieten an 90 festen Terminen diverse Thementouren, darunter 18 Führungen mit Verkostungen, die besonders bei Feinschmeckern beliebt sind.
Tourname | Dauer | Größe | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Moerser Stadtteil Häppchen | 3 Stunden | 16-48 Personen | Jahr-round |
Geleucht-Nachtwanderung | 2 Stunden | 16-48 Personen | 26. Januar |
Abendliche Spaziergänge mit Einkehr | Variable | 16-48 Personen | Nach Vereinbarung |
Die Historische Stadtführung Moers bietet somit nicht nur historische Einblicke, sondern auch kulinarische Highlights, die für unvergessliche Erlebnisse sorgen. Holen Sie sich ein kostenloses und unverbindliches Angebot über das Online-Formular und lassen Sie sich von erfahrenen Eventmanagern bei der Planung Ihres nächsten Ausflugs unterstützen.
Kulinarische Erlebnisführungen durch Moers
Moers bietet eine Vielzahl von Stadtführungen, bei denen die Teilnehmer nicht nur historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten entdecken, sondern auch kulinarische Genüsse erleben können. Von der Schokoladenverkostung in der Altstadt bis hin zu den leckeren Angeboten in Schwafheim, diese Führungen vereinen das Beste aus Geschichte und Genuss. Mit einem Stadtführer Moers können Sie wertvolle Einblicke in die Stadtgeschichte gewinnen und gleichzeitig lokale Spezialitäten probieren.
Schokoladenverkostung in der Altstadt
Ein Highlight unter den kulinarischen Stadtführungen ist die Schokoladenverkostung in der Altstadt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, verschiedene Sorten handgemachter Schokolade zu probieren und dabei mehr über deren Herstellung und Geschichte zu erfahren. Diese Tour ist nicht nur für Naschkatzen ein Muss, sondern bietet auch interessante Einblicke in eine der ältesten Traditionen der Region. Der Treffpunkt für diese Tour ist die Steinstraße am Enni-Mann (Steinstraße 49), und die Kosten betragen 34,20 Euro.
Kulinarische Erlebnisse in Schwafheim
Ein weiteres Highlight ist die Tour durch Schwafheim, bei der die Teilnehmer lokale Spezialitäten kennenlernen und verkosten können. Diese Tour führt durch malerische Straßen und bietet Einblicke in die Geschichte und Kultur des Stadtteils. Die Schwafheim-Tour dauert etwa fünf Stunden und umfasst einen rund sechs Kilometer langen Spaziergang. Der Treffpunkt ist die Pumpen-Anlage am Kirchweg, und die Teilnahmegebühr beträgt 28,70 Euro. Sie können an dieser Tour am 23. August 2025 um 10:00 Uhr teilnehmen.
Ob Sie ein Feinschmecker sind oder einfach nur neugierig auf die kulinarischen Schätze von Moers, die Stadtführer Moers bieten einzigartige Erlebnisse, die Sie nicht verpassen sollten. Vergessen Sie nicht, sich rechtzeitig bei der Stadt- und Touristeninformation anzumelden, um sicherzustellen, dass Sie an Ihrer Wunschtour teilnehmen können.