
Erleben Sie die historischen Highlights und die verborgenen Schätze der charmanten Altstadt Paderborns durch eine professionelle Stadtführung in Paderborn. Mit einem erfahrenen Tourguide in Paderborn entdecken Sie nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten wie den Paderborner Dom und die Katharinenkirche, sondern auch interessante Geschichten und Anekdoten aus der Vergangenheit. Ob eine historische Stadtführung oder kulturell spezifische Touren, diese Erlebnisse bieten einen umfassenden Einblick in die reiche Geschichte der Stadt.
Einführung: Warum eine Stadtführung in Paderborn?
Paderborn, reich an Geschichte und Kultur, bietet durch seine Stadtführungen einzigartige Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt. Eine Stadtführung buchen Paderborn ermöglicht Ihnen nicht nur, die besten Sehenswürdigkeiten Paderborn zu entdecken, sondern auch tief in die historische und kulturelle Entwicklung einzutauchen. Mit einer geführten Tour können Sie sicherstellen, dass Sie keine der bedeutenden Sehenswürdigkeiten Paderborn verpassen und gleichzeitig interessante Geschichten und Fakten über die Stadt erfahren.
Besucher profitieren von einer Vielzahl an Stadtführungsoptionen, die auf unterschiedliche Interessen zugeschnitten sind. Ob klassische Stadtrundgänge, thematische Führungen oder spezielle Touren wie die Nachtwächter-Rundgänge, es gibt für jeden etwas zu erleben. Wer eine Stadtführung buchen Paderborn plant, kann sich auf faszinierende historische Erlebnisse freuen, bei denen lokale Experten die Geschichten und Geheimnisse der Stadt lebendig werden lassen.
Durch die Teilnahme an einer geführten Tour wird die Erkundung der Sehenswürdigkeiten Paderborn strukturiert und informativ gestaltet. Stadtführungen bringen die Geschichte und Kultur näher und bieten wertvolle Einblicke, die oft über das hinausgehen, was man in Reiseführern findet. Wählen Sie Ihre bevorzugte Stadtführung und erleben Sie Paderborn in all seinen Facetten! Indem Sie eine Stadtführung buchen Paderborn, sichern Sie sich ein unvergessliches Erlebnis, das sowohl lehrreich als auch unterhaltsam ist.
Verschiedene Stadtführungen in Paderborn
Paderborn bietet eine Vielfalt an geführten Touren, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Ob klassischer Stadtrundgang, spannender Nachtwächter-Rundgang oder spezifische thematische Führungen – hier wird Geschichte lebendig und erfahrbar. Lassen Sie sich von den unterschiedlichen Angeboten inspirieren und entdecken Sie die Stadt auf Ihre Weise.
Klassischer Stadtrundgang
Im klassischer Stadtrundgang Paderborn erkunden Besucher die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erfahren alles über die historische Entwicklung der Stadt. Der Rundgang dauert rund zwei Stunden und umfasst bedeutende Orte wie den Paderborner Dom, das historische Rathaus und die vielen charmanten Fachwerkhäuser. Es ist eine ideale geführte Touren Paderborn für Neueinsteiger und jene, die sich einen umfassenden Überblick verschaffen möchten.
Nachtwächter-Rundgang
Der Nachtwächter-Rundgang ist eine abendliche Führung, die die Teilnehmer in das mystische Paderborn vergangener Jahrhunderte entführt. Begleitet von einem in historischem Kostüm gekleideten Nachtwächter, erleben die Teilnehmer spannende Geschichten und Legenden, die mit dem nächtlichen Leben der Stadt verbunden sind. Diese geführte Touren Paderborn bietet eine einzigartige Perspektive auf die städtische Geschichte.
Thematische Führungen
Thematische Führungen fokussieren sich auf spezifische Aspekte der Stadtgeschichte oder besondere Sehenswürdigkeiten. Diese geführte Touren Paderborn könnten beispielsweise Besichtigungen der bedeutendsten religiösen Bauwerke umfassen oder in die Spuren der mittelalterlichen Handelsrouten führen. Jede thematische Führung ist darauf ausgelegt, tiefergehende Einblicke in einen bestimmten Bereich zu bieten und die Stadt aus neuen Blickwinkeln zu entdecken.
Beliebte Sehenswürdigkeiten in Paderborn
Zu den Must-See Attraktionen in Paderborn zählen die historische Katharinenkirche, das imposante Rathaus und der majestätische Paderborner Dom. Jedes dieser Bauwerke erzählt seine eigene Geschichte und ist fest in der Geschichte der Stadt verwurzelt.
Katharinenkirche
Die Katharinenkirche in Paderborn ist ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur. Diese Kirche ist nicht nur ein spirituelles Zentrum, sondern auch ein kulturelles Juwel, das jedes Jahr viele Besucher anzieht. Ein Stadtführer Paderborn kann Ihnen interessante Details über die Baugeschichte und die Bedeutung der Kirche näherbringen.
Rathaus
Das Rathaus von Paderborn ist ein imposantes Bauwerk und ein Paradebeispiel für die Weserrenaissance. Es lohnt sich, im Rahmen einer Stadtführung Paderborn dieses Gebäude genauer zu betrachten und die kunstvollen Fassaden sowie die historische Bedeutung zu erkunden. Die Öffnungszeiten der Tourist Information sind von Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr und am Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr, sodass die Besichtigung gut geplant werden kann.
Paderborner Dom
Der Paderborner Dom ist eines der markantesten Wahrzeichen Paderborns. Errichtet im Jahr 1270, beeindruckt er durch seine monumentale Architektur und seine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Besonders empfehlenswert sind die Domführungen, die jeden Mittwoch und Samstag stattfinden, jedoch bei Veranstaltungen entfallen können. Ein Stadtführer Paderborn kann viele faszinierende Geschichten und Details über den Dom erzählen, die Ihnen ohne Führung vielleicht entgehen würden.
Sehenswürdigkeit | Besonderheit | Besuchszeiten |
---|---|---|
Katharinenkirche | Gotische Architektur | Durchgehend geöffnet |
Rathaus | Weserrenaissance | Montag – Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr, Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr |
Paderborner Dom | 13. Jahrhundert, 93 Meter Höhe | Mittwoch, Samstag |
Stadtführung in Paderborn für Schulklassen und Gruppen
Die Stadtführung in Paderborn kann individuell für Schulklassen und größere Gruppen angepasst werden. Es steht ein breites Spektrum an Themen zur Verfügung, um sowohl die Lerninhalte für Schüler als auch die speziellen Interessen von Gruppen abzudecken. Diese Gruppenführungen Paderborn bieten informative und interaktive Erlebnisse, die für jede Altersgruppe geeignet sind.
Individuelle Anpassung
Stadtführung buchen Paderborn ist besonders flexibel, um den Bedürfnissen verschiedener Gruppen gerecht zu werden. Die Kosten für die Führungen betragen 40€ pro Stunde und der Museumseintritt ist für Schüler:innen unter 18 Jahren kostenlos. Gruppen dürfen nicht geteilt werden, was die Gruppengröße betrifft, und bei einer Stornierung ab einem Tag vor Veranstaltungsbeginn ist der gesamte Preis zu entrichten.
Speziell für Schulklassen
Schulklassen von Klassen 2 bis 7 sowie Klassen 8 bis 13 werden angeboten. Bei einer Verspätung über 30 Minuten verfällt der Anspruch auf die Veranstaltung. Ein Highlight ist der LWL-Mobilitätsfonds, der es Schulen, Kitas und Kindergärten ermöglicht, Fahrtkosten zu einem LWL-Museum oder einer Gedenkstätte im Vorfeld zu beantragen. So können auch weiter entfernte Schulen an den Stadtführungen in Paderborn teilnehmen und die historischen und kulturellen Schätze der Stadt entdecken.
Klassenstufe | Preis pro Stunde | Museumseintritt | Special |
---|---|---|---|
Klassen 2 bis 7 | 40€ | Kostenlos | LWL-Mobilitätsfonds verfügbar |
Klassen 8 bis 13 | 40€ | Kostenlos | LWL-Mobilitätsfonds verfügbar |
Besondere Touren: Historische Stadtführung
Erleben Sie bei einer historischen Stadtführung Paderborn die reichhaltige Vergangenheit dieser faszinierenden Stadt. Tauchen Sie ein in die spannenden Geschichten und erfahren Sie mehr über bedeutende Persönlichkeiten wie Karl der Große und den Heiligen Liborius. Diese besonderen Touren verbinden fesselnde historische Erzählungen mit den besuchenswerten Schlüsselorten der Stadt.
Führung auf den Spuren von Karl dem Großen
Diese spezielle Tour führt Sie zu den Orten, die eng mit Karls Zeit in Paderborn verknüpft sind. Karl der Große ließ hier im Jahr 777 eine Palastanlage erbauen, deren Überreste noch heute besichtigt werden können. Die Führung schließt auch den Besuch der Kaiserpfalz ein, wo Sie mehr über das Leben und Wirken dieses bedeutenden Herrschers erfahren.
Erkundung der Geschichte von Liborius
Entdecken Sie bei einer Führung die beeindruckende Geschichte des Heiligen Liborius, dem Schutzpatron von Paderborn. Diese Tour führt Sie zur Paderborner Kathedrale, wo Liborius im Jahr 836 beigesetzt wurde, und erklärt die symbolische Bedeutung seiner Relikte für die Stadt. Sie erfahren zudem, wie Liborius durch die Liborifest-Feierlichkeiten bis heute gewürdigt wird.
Diese historischen Touren bieten ein tiefes Verständnis der Vergangenheit und eine unvergleichliche Reise zu den Wurzeln von Paderborn.
Tour | Thema | Sehenswürdigkeiten |
---|---|---|
Karl der Große | Anlagen des 8. Jahrhunderts | Kaiserpfalz, Palastanlagen |
Liborius | Heiliger Schutzpatron | Paderborner Dom, Relikte |
Nachhaltigkeit in Paderborn: Klimaspaziergänge
Die Klimaspaziergänge in Paderborn sind innovative Führungen, die das Bewusstsein für den Klimawandel schärfen und Lösungen zur Anpassung und Verbesserung des städtischen Klimas aufzeigen. Sie bieten wertvolle Einblicke in die Themen Hitzebewältigung, Wassermanagement und urbane Begrünung, die alle zur Nachhaltigkeit in Paderborn beitragen.
Klimaspaziergang – Hitze
Der Klimaspaziergang Paderborn zum Thema Hitze befasst sich mit den Herausforderungen, die hohe Temperaturen für die Stadtbewohner mit sich bringen. Lösungen wie Schattenbereiche, kühlende Pflasterungen und hitzeresistente Bepflanzungen werden vorgestellt.
Klimaspaziergang – Wasser
Wasser ist eine Schlüsselressource für die Nachhaltigkeit in Paderborn. Beim Klimaspaziergang Paderborn rund um Wasser werden innovative Techniken und Maßnahmen zur Wasserspeicherung und -nutzung, wie Gründächer und Regenwassermanagement, gezeigt.
Klimaspaziergang – Begrünung
Der Fokus dieses Klimaspaziergangs Paderborn liegt auf der Begrünung urbaner Räume. Projekte zur Pflanzenvielfalt, der Aufbau grüner Fassaden und die Schaffung von Gemeinschaftsgärten werden hervorgehoben, um die städtische Lebensqualität zu verbessern und zur Nachhaltigkeit in Paderborn beizutragen.

Regionale Köstlichkeiten entdecken: Beschwipste Führung
Die beschwipste Führung Paderborn ist eine unvergleichliche kulinarische Tour, bei der Teilnehmer in die Welt der lokalen Köstlichkeiten Paderborn eintauchen. Diese besondere Nachtwächter-Führung dauert zwei Stunden und führt die Gäste durch die geschichtsträchtigen Straßen der Stadt, während sie regionale alkoholische Spezialitäten genießen.
Während der beschwipsten Führung bekommen Teilnehmer die Gelegenheit, drei verschiedene regionale Getränke zu verkosten. Dazu zählen das traditionelle Paderborner Bier, das aus Hopfen, Gerstenmalz, Hefe und Wasser gebraut wird, sowie handgefertigte Brände aus der Weila Manufaktur und Brauspezialitäten aus der Paderborner Brauerei. Treffpunkt für die Tour ist das Stadtmodell direkt vor der Marktkirche.
Unabhängig vom Wetter und das ganze Jahr über, bietet die beschwipste Führung Paderborn Einblicke in die Geschichte und Kultur der Stadt. Die Tour findet jeden 2. Freitag um 20.30 Uhr statt und schafft eine gelöste und lehrreiche Atmosphäre. Die Veranstaltung ist sowohl für Einheimische als auch für Besucher geeignet und wird als Highlight im Veranstaltungskalender von Paderborn betrachtet.
Die Teilnahme an der öffentlichen Tour kostet ab 32,90 EUR und setzt ein Mindestalter von 18 Jahren voraus. Alternativ kann eine private Stadtführung ab 379,- EUR gebucht werden. Die beschwipste Führung Paderborn zeigt, wie vielfältig und beeindruckend die lokalen Köstlichkeiten Paderborn sind, und macht jede Tour zu einem genussvollen Erlebnis.
Altstadt von Paderborn: Ein Rundgang
Erkunden Sie die historische Altstadt Paderborn mit ihren beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie dem Schloß Neuhaus, der Marktkirche und den malerischen Bürgerhäusern am Marktplatz. Diese architektonisch reichen Orte bieten einen tiefen Einblick in die Vergangenheit und das kulturelle Erbe der Stadt.
Schloß Neuhaus
Das zur Altstadt Paderborn gehörende Schloß Neuhaus beeindruckt mit seiner architektonischen Pracht und der faszinierenden Geschichte. Ursprünglich im 16. Jahrhundert erbaut, wurde es zuletzt 1994 restauriert. Der Barockgarten ist von Mai bis Oktober einen Besuch wert, während das Schloss etwa vier Kilometer von der Innenstadt entfernt liegt und bequem zu erreichen ist.
Marktkirche
Die Marktkirche Paderborn ist ein wahres Juwel der Altstadt. Erbaut im Jahr 1682 und nach nur zehnjähriger Bauzeit geweiht, ist sie ein besonderer Ort der Besinnung und Geschichte. Abseits ihrer religiösen Bedeutung lädt sie ein, die kunstvolle Bauweise und die historische Atmosphäre zu genießen.
Bürgerhäuser am Marktplatz
Die Bürgerhäuser am Marktplatz sind typisch für die Altstadt Paderborn. Besonders sehenswert sind das Adam-und-Eva-Haus aus dem 16. Jahrhundert und das Heisingsche Haus aus dem Jahr 1600. Diese Gebäude verkörpern das Leben und die Kultur vergangener Zeiten, was einen Rundgang durch die Altstadt zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
So buchen Sie Ihre Stadtführung in Paderborn
Die Buchung einer Stadtführung in Paderborn ist sowohl einfach als auch flexibel gestaltet. Sie können Ihre Stadtführung buchen Paderborn direkt über die Tourist Information Paderborn vornehmen. Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme bestehen per Telefon, E-Mail oder bei einem persönlichen Besuch im Büro. Von April bis Oktober ist die Tourist Information Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Von November bis März gelten die verkürzten Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr.
Es stehen verschiedene Stadtführung buchen Paderborn Optionen zur Verfügung, die unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse abdecken. Zum Beispiel dauert die „Leichte Tour“ 90 Minuten und kostet 85 € pro Gruppe bis zu 25 Personen. Für jene, die sich für Technik interessieren, bietet die „Hightech & Mittelalter“-Tour eine spannende Mischung, sie dauert ebenfalls 90 Minuten und kostet ab 35 € pro Person, vorausgesetzt es sind mindestens 15 Personen in der Gruppe.
Besondere Rundgänge wie die historischen Touren oder kulinarische Entdeckungsreisen können auf Wunsch individuell angepasst werden. Wer das Paderborner Land erkunden möchte, kann an längeren Rundfahrten teilnehmen, die zwischen 5 und 8 Stunden dauern und zwischen 155 € und 185 € kosten (zzgl. Eintrittspreise). Tourguides in Paderborn bieten diese Touren auch in verschiedenen Sprachen an, um internationale Besucher begrüßen zu können. Bei Fragen oder speziellen Anforderungen helfen Ihnen die Mitarbeiter der Tourist Information gerne weiter, damit Ihre Erkundungstour zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.