Stadtführung in Ulm

Stadtführung in Ulm

Wussten Sie, dass das Ulmer Münster den höchsten Kirchturm der Welt mit 161,53 Metern beherbergt? Diese und viele weitere faszinierende Fakten machen eine Stadtführung in Ulm zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ulm, eine Stadt mit rund 126.000 Einwohnern, vereint historische Relevanz und modernen Charme auf beeindruckende Weise. Die Ulmer Altstadt Tour bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und Kultur der Stadt hautnah zu erleben – von der ersten Erwähnung im Jahr 854 über die Zeit Einsteins bis hin zu bedeutenden napoleonischen Ereignissen.

Die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten, ihre Sehenswürdigkeiten zu entdecken, sei es durch klassische Stadtführungen, thematische Rundgänge oder digitale und erlebnisreiche Touren. Die Stadtführung in Ulm deckt eine Strecke von ungefähr 1,5 Kilometern ab, wobei die maximale Distanz zwischen den einzelnen Attraktionen nie mehr als 650 Meter beträgt. Diese Tour ist also nicht nur informativ, sondern auch bequem zu bewältigen.

Übersicht über Stadtführungen in Ulm

Die Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH bietet eine breite Palette an Stadtführungen an, die sowohl klassische Rundgänge als auch spezielle Themenführungen umfassen. Bei einem Stadtrundgang Ulm können Besucher die vielfältigen Sehenswürdigkeiten wie das Ulmer Münster und das malerische Fischerviertel entdecken. Besonders beliebt sind die geführten Touren Ulm, die einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur dieser beeindruckenden Stadt bieten.

Offene Führungen finden von April bis Oktober am letzten Sonntag im Monat um 14:00 Uhr statt und dauern etwa 1,5 bis 2 Stunden. Der Preis pro Person beträgt 4,00 Euro, wobei die minimalen und maximalen Teilnehmerzahlen beachtet werden müssen. Während Gruppenführungen ab einer Teilnehmerzahl von 10 Personen starten, liegt die maximale Anzahl bei 30 Personen.

Führung Dauer Preis pro Person Teilnehmerzahl (min/max)
Offene Führungen 1,5 – 2 Stunden 4,00 Euro 10/30
BioSpaz nach Vereinbarung entsprechend dem Angebot 20/30

Für alle, die noch mehr über die Stadt erfahren möchten, lohnt sich ein Blick auf die historischen Tafeln, die im Ortsgebiet erneuert und aktualisiert wurden. Ergänzende Eindrücke bietet die Entdecker App Langenau, die seit 2021 multimediale Zusatzinhalte bereitstellt. Entdecken Sie die Geschichte und die reiche Tradition der Stadt bei einem geführten Stadtrundgang Ulm oder den breit gefächerten geführten Touren Ulm.

Klassische und Thematische Führungen

Ulm bietet einzigartige Führungsmöglichkeiten, die Ihnen sowohl die klassischen Sehenswürdigkeiten als auch thematische Erlebnisse näher bringen. Diese Touren sind ideal, um das kulturelle und historische Erbe der Stadt zu entdecken und speziellere Interessen zu vertiefen.

Klassische Stadtführungen

Bei einer Historische Stadtführung Ulm entdecken Besucher die reiche Geschichte der Stadt. Diese Touren, die oft das beeindruckende Ulmer Münster Führung inkludieren, bieten Einblicke in die Architektur und bedeutenden Momente der Vergangenheit. Besuchen Sie das Ulmer Münster, das mit dem höchsten Kirchturm der Welt imponiert, und das historische Rathaus, das eine wunderschöne Fassade aus der Renaissancezeit aufweist.

Historische Stadtführung Ulm

Themenführungen

Themenführungen bieten tiefere Einblicke in spezielle Aspekte der Stadtgeschichte. Erleben Sie eine außergewöhnliche Historische Stadtführung Ulm mit Führungen zur Bundesfestung, dem größten Festungsensemble Europas. Auch Erlebnisführungen in historischem Gewand oder die beliebte ‚Gruselführung‘ stehen zur Auswahl. Eine Ulmer Münster Führung ermöglicht Ihnen zudem, mehr über die beeindruckende gotische Architektur und die religiöse Bedeutung des Münsters zu erfahren. Tauchen Sie ein in die vielfältige Geschichte Ulms und erleben Sie unvergessliche Momente.

Sehenswürdigkeiten in Ulm

Ulm bietet eine beeindruckende Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, die bei jeder Stadtführung auf keinen Fall fehlen dürfen. Von historischen Kirchen bis hin zu charmanten Vierteln, gibt es viel zu entdecken. Hier sind einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Ulm, die Besucher mit Spannung erwarten können.

Das Ulmer Münster

Eines der herausragendsten Wahrzeichen in Ulm ist zweifellos das Ulmer Münster. Mit einer Höhe von 161.53 Metern hat es den höchsten Kirchturm der Welt. Diese imposante Kirche, seit dem Jahr 854 dokumentiert, stellt ein wichtiges Stück Geschichte und Architektur dar. Eine Besichtigung lohnt sich besonders mit einer Ulm Führungskarte, die detaillierte Informationen und interessante Fakten bereithält.

Das Fischerviertel

Ein weiteres Highlight unter den Sehenswürdigkeiten in Ulm ist das malerische Fischerviertel. Dieses historische Viertel erstreckt sich entlang der Donau und beeindruckt mit seinen engen Gassen, restaurierten Fachwerkhäusern und reizvollen Brücken. Hier können die Besucher den besonderen Charme einer vergangenen Zeit erleben.

Weitere Sehenswürdigkeiten

Abgesehen von dem Ulmer Münster und dem Fischerviertel gibt es viele weitere Sehenswürdigkeiten in Ulm, die für Kultur- und Geschichtsinteressierte von großer Bedeutung sind. Die Stadt bietet eine Fülle an Attraktionen und Orten, die man auch mit einer Ulm Führungskarte entdecken kann. Darunter fallen unter anderem der Ulmer Mühlen Weg mit insgesamt 22 Mühlen und thematischen Blöcken zur historischen Entwicklung der Industrie, sowie viele Stadtführungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Entfernungen. Außerdem, das Hotel Schiefes Haus, das laut Guinness-Buch der Rekorde als das am meisten geneigte Hotel der Welt gilt.

Tour Name Distanz Dauer Höhendifferenz
Erste Tour 3.2 km 48 Minuten 10 hm
Zweite Tour 5.3 km 1 Stunde 17 Minuten 1 hm
Ähnliche Tour 5.3 km 1 Stunde 24 Minuten 15 hm
Andere Tour 5.3 km 1 Stunde 20 Minuten 15 hm

Digitale und Erlebnisführungen in Ulm

Die innovative Stadt Ulm bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, historische und kulturelle Schätze zu entdecken, darunter Digitale Stadtführungen Ulm und faszinierende Erlebnisführung Ulm. Eine besonders spannende Option ist die Nutzung moderner Technologien wie die Future History App für eine digitale Schnitzeljagd durch Ulm oder die sQRibe App. Diese Apps ermöglichen es Ihnen, spannende Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erhalten und bieten gleichzeitig eine flexible und interaktive Art, Ulm zu erkunden.

Nutzen Sie die Gelegenheit, mit einer Erlebnisführung Ulm auf ungewöhnliche Weise kennenzulernen. Diese Führungen dauern etwa 1 Stunde und 15 Minuten (oder 1 Stunde und 30 Minuten inklusive Rückweg) und umfassen eine Route von 3,2 km (oder 4,3 km inklusive Rückweg). Der Rundgang beginnt und endet in der Schießhausallee in Neu-Ulm und führt über Asphalt- und Kieswege, überwiegend flaches Terrain und teilweise steilere Abschnitte sowie eine Treppe im Glacis-Park, die umgangen werden kann.

Der Rundgang ist gut vorbereitet: Parkmöglichkeiten sind am Startpunkt vorhanden und die Tour-App steht zum kostenlosen Download im Apple App Store und Google Play Store bereit. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Tour-Inhalte auf dem Smartphone gespeichert und somit offline verfügbar sind – eine Internetverbindung ist während der Tour nicht erforderlich. Für die Audiowiedergabe wird empfohlen, Kopfhörer oder den Lautsprecher des Smartphones zu verwenden, da es in städtischen Gebieten potenzielle Störgeräusche gibt.

Eckdaten Details
Tour-Dauer ca. 1 Stunde 15 Minuten (oder 1 Stunde 30 Minuten inkl. Rückweg)
Routenlänge 3,2 km (oder 4,3 km inkl. Rückweg)
Start-/Endpunkt Schießhausallee in Neu-Ulm
Terrain Asphalt- und Kieswege; überwiegend flaches Terrain, einige steilere Abschnitte, eine Treppe im Glacis-Park (umgehbar)
Parkplätze Ja, am Startpunkt
App-Verfügbarkeit Kostenloser Download aus Apple App Store und Google Play Store
Offline-Inhalte Tour-Inhalte können auf dem Smartphone gespeichert werden
Empfohlene Audio-Wiedergabemethode Kopfhörer oder Smartphone-Lautsprecher
Anzahl der Audiopunkte 14 bedeutende Standorte, darunter Glacis, Festungsmauer, Wasserturm und Kirche St. Johann Baptist

Mit diesen aufregenden Optionen für Digitale Stadtführungen Ulm wird Ihr Besuch in dieser historischen Stadt sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis. Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe von Ulm auf eine völlig neue, interaktive Weise!

Stadtführung in Ulm buchen

Die Planung einer Stadtführung in Ulm ist einfacher denn je. Alle Führungen, sowohl klassische als auch thematische, können bequem online über die offizielle Website gebucht werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Besuch im Vorfeld zu organisieren und sichern Sie sich Ihre Plätze, denn besonders in den beliebten Führungen kann es schnell voll werden. Einfach auf der Webseite die gewünschte Ulm Führung buchen und die Stadt aus einem einzigartigen Blickwinkel entdecken.

Beim Buchungsprozess stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Ob Sie sich für eine klassische Stadtführung oder eine thematische Führung mit einem erfahrenen Stadtführer Ulm entscheiden, die Website bietet detaillierte Beschreibungen und informative Hintergrundinformationen zu jeder Tour. Besonders attraktiv sind die ermäßigten Preise für Schüler, Studierende und Schwerbehinderte, die eine tolle Möglichkeit bieten, die Ulmer Geschichte und Kultur näher kennenzulernen.

Für Privat- und Gruppenführungen gibt es ebenfalls spezielle Angebote, die individuell angepasst werden können. Auf diese Weise können Sie mit Ihren Freunden, Ihrer Familie oder Ihren Kollegen eine persönliche Entdeckungstour durch Ulm machen. Beachten Sie bitte, dass die Tickets nicht umgetauscht oder erstattet werden können. Seine Daten zur Vertragsabwicklung wie Name, Adresse, und Zahlungsdaten werden gemäß den höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards verarbeitet. Ulm Führung buchen war noch nie so bequem und sicher.

Zusätzlich bietet die Buchungsseite die Möglichkeit, Gutscheine für alle Stadtführungen zu erwerben. Diese sind eine hervorragende Geschenkidee für jeden Anlass und erlauben es dem Beschenkten, Ulm und seine Sehenswürdigkeiten in eigenem Tempo zu erkunden. Nutzen Sie die Chance und machen Sie Ihre Reise nach Ulm zu einem unvergesslichen Erlebnis mit einer geführten Tour. Ein erfahrenes Team von erfahrenen Stadtführern freut sich darauf, Ihnen die schönste Seiten von Ulm zu zeigen.

FAQ

Q: Welche Sehenswürdigkeiten kann man bei einer Stadtführung in Ulm besichtigen?

A: Bei einer Stadtführung durch die Ulmer Altstadt kann man das Ulmer Münster, das historische Fischerviertel sowie viele weitere Sehenswürdigkeiten in Ulm entdecken.

Q: Gibt es geführte Touren in Ulm, die sich auf bestimmte Themen spezialisieren?

A: Ja, neben klassischen Stadtrundgängen gibt es auch thematische Führungen, die sich spezifischen Aspekten der Stadtgeschichte oder besonderen Sehenswürdigkeiten widmen, wie beispielsweise eine Ulmer Münster Führung.

Q: Sind digitale und Erlebnisführungen in Ulm verfügbar?

A: In Ulm werden mittlerweile auch digitale Stadtrundgänge und Erlebnisführungen angeboten, die interaktive Elemente und moderne Technik nutzen, um die Stadt auf innovative Weise zu erkunden.

Q: Wie kann ich eine Stadtführung in Ulm buchen?

A: Eine Stadtführung in Ulm kann online über verschiedene Anbieter gebucht werden oder direkt vor Ort bei der Touristeninformation in Ulm. Führungskarten sind ebenfalls erhältlich.

Q: Was beinhaltet die historische Stadtführung Ulm?

A: Die historische Stadtführung in Ulm umfasst typische Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie die Altstadt, das Ulmer Münster und das Fischerviertel. Ein erfahrener Stadtführer erläutert dabei die geschichtlichen Hintergründe.

Q: Gibt es spezielle Touren für Kinder oder Schulklassen?

A: Ja, es gibt spezielle geführte Touren in Ulm, die auf die Bedürfnisse und Interessen von Kindern und Schulklassen zugeschnitten sind. Diese Touren bieten eine ansprechende und lehrreiche Einführung in die Geschichte und Kultur der Stadt.

Q: Wie lange dauert in der Regel eine Stadtführung durch Ulm?

A: Eine klassische Stadtführung durch Ulm dauert in der Regel zwischen 1,5 und 2 Stunden. Thematische Führungen und spezielle Touren können in ihrer Dauer variieren.

Q: Ist eine vorherige Anmeldung für eine Stadtführung in Ulm erforderlich?

A: Es wird empfohlen, sich im Vorfeld anzumelden, insbesondere bei beliebten Stadtführungen und an Wochenenden. So kann garantiert werden, dass ausreichend Plätze verfügbar sind und die Tour wie geplant stattfindet.