
Wussten Sie, dass Offenbach am Main als fünftgrößte Stadt in Hessen rund 125.000 Einwohner:innen beherbergt? Direkt an Frankfurt angrenzend, lädt diese lebendige Stadt dazu ein, ihre kulturellen Schätze und historischen Seiten zu erkunden. Von sehenswerten Brutalismusbauten bis zu kulinarischen Kostproben bietet eine Stadtführung in Offenbach am Main ein abwechslungsreiches Erlebnis.
Für alle, die sich Outdoor freuen, gibt es vielfältige Touren. Zum Beispiel erfordert die empfohlene, mittelschwere Tour mit einer Länge von 22,1 km und einer Dauer von 5 Stunden und 32 Minuten ein gutes Durchhaltevermögen. Doch keine Sorge, auch gemütlichere Optionen wie der etwa 3 km lange Spaziergang durch die Innenstadt stehen zur Verfügung – ideal für alle Altersgruppen. Insgesamt gibt es 263 Stadterlebnisse in 56 Städten, davon allein 14827 Touren für die Stadt Offenbach.
Eine historische Führung Offenbach führt Sie durch bedeutende Orte und Wahrzeichen, während kulinarische Stadtführungen bis zu sechs reizvolle Kostproben pro Tour bieten. In einer Stadt von Offenbachs Größe und Vielfalt gibt es viel zu entdecken – lassen Sie sich faszinieren!
Arten von Stadtführungen in Offenbach
Offenbach am Main bietet eine Vielzahl von Stadtführungen, die Besucher durch unterschiedliche Aspekte und Geschichten der Stadt führen. Diese Touren ermöglichen es, die kulturelle Vielfalt und die historische Bedeutung der Stadt zu entdecken. Im Folgenden stellen wir die verschiedenen Arten von Stadtführungen vor, die in Offenbach angeboten werden.
Themenführungen auf Anfrage
Die Themenführungen Offenbach bieten maßgeschneiderte Erlebnisse, die auf spezifische Interessen eingehen. Diese Touren sind ideal für Gruppen, die ein spezielles Interesse haben, sei es Geschichte, Architektur oder besondere historische Ereignisse. Die Möglichkeit, individuelle Themenführungen anzufragen, eröffnet eine personalisierte Erkundung der Stadt.
Kulinarische Stadtführungen
Kulinarische Stadtführungen verbinden das Beste der Offenbacher Gastronomie mit einem spannenden Stadtrundgang. Während dieser Touren können Teilnehmer bis zu sechs Köstlichkeiten probieren und gleichzeitig mehr über die Geschichte und Kultur der Stadt lernen. Diese Führungen sind perfekt, um lokale Spezialitäten zu entdecken und zu genießen.
Rundgänge durch Museen
Die Museumsrundgänge Offenbach bieten eine hervorragende Möglichkeit, die kulturellen Schätze der Stadt zu erkunden. Führungen durch Museen wie das Deutsche Ledermuseum oder das Klingspor Museum für Buch- und Schriftkunst ermöglichen einen tiefen Einblick in die kunsthistorische Bedeutung der Stadt. Diese Rundgänge sind für Kunst- und Kulturliebhaber unverzichtbar.
- Themenführungen Offenbach bieten maßgeschneiderte Erlebnisse.
- Kulinarische Stadtführungen verbinden Gastronomie und Geschichte.
- Museumsrundgänge Offenbach betonen die kulturellen Schätze der Stadt.
Geführte Touren: Offenbachs Sehenswürdigkeiten entdecken
Offenbach am Main bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die im Rahmen von geführten Touren entdeckt werden können. Von historischen Orten bis hin zu modernen Architekturbewegungen wie dem Brutalismus, hat die Stadt viel zu bieten.
Historische Orte und Wahrzeichen
Die Stadtführungen durch Offenbachs historische Orte beginnen ab März mit den Wetterparkführungen und bieten einen tiefen Einblick in die reiche Geschichte der Stadt. Während des Frühlings und Herbstes, bei angenehmen Temperaturen zwischen 10 und 20°C, können Besucher etwa das Isenburger Schloss und das Deutsche Ledermuseum erkunden. Besonders beliebt sind die regelmäßig stattfindenden Stadtrundgänge mit Stadtführerin Monika Krämer, die ab dem 25. April beginnen.
Ebenso bietet die Internationale Kinderbuchausstellung im Klingspor Museum bis zum April eine aufregende Erfahrung für Jung und Alt. Im Deutschen Ledermuseum (DLM) steht die Ausstellung „Immer dabei: Die Tasche“ bis zum 10. August im Fokus, begleitet von kreativen Workshops in der Samstagswerkstatt.
Brutalismus in Offenbach
Einen besonderen architektonischen Reiz übt der Brutalismus in Offenbach aus. Diese architektonische Stilrichtung findet ihren Ausdruck in verschiedenen Gebäuden und Strukturen in der Stadt. Eine Führung bietet einzigartige Einblicke in die Betonarchitektur, die seit den 1960er Jahren viele Diskussionen hervorgerufen hat. Ein Beispiel hierfür ist das Stadtarchiv Offenbach, welches exemplarisch für den Brutalismus Offenbachs steht.
Parkanlagen und Friedhöfe
Offenbach ist auch reich an grünen Oasen und geschichtsträchtigen Friedhöfen. Die Parkanlagen Offenbachs bieten eine willkommene Abwechslung zum Stadttrubel. Der Wetterpark Offenbach, der sich über 20.000 m² erstreckt, ist ein Highlight, das täglich von 08:00 bis 22:00 Uhr frei zugänglich ist. Ab dem 23. März öffnet der Wetterpark mit einem großen Eröffnungsfest seine Saison. Veranstaltungen wie die Sternschnuppennacht am 15. August oder die Halloween Gruselführung für Kinder am 25. Oktober sind feste Bestandteile des Jahresprogramms.
Datum | Veranstaltung | Standort |
---|---|---|
23. März | Eröffnungsfest | Wetterpark Offenbach |
15. August | Sternschnuppennacht | Wetterpark Offenbach |
25. Oktober | Halloween Gruselführung für Kinder | Wetterpark Offenbach |
5. Dezember | Nikolausführung | Innenstadt Offenbach |
März – Oktober | Mundart-Stadtrundgänge | Innenstadt Offenbach |
Stadtführung in Offenbach am Main: Highlights
Offenbach am Main bietet eine Vielzahl an Stadtführungen, bei denen Besucher die Stadt aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennenlernen können. Hier erfahren Sie mehr über drei Highlights, die bei keiner Stadterkundung fehlen sollten: die wertvollen Verbindungen mit Goethe, das neue Hafengebiet und Offenbach zur Goethezeit.
Die Brentanos und Goethe
Während einer Stadtführung in Offenbach, begegnen Sie den Spuren von Die Brentanos und Goethe. Die Familie Brentano hatte eine enge Verbindung zu Johann Wolfgang von Goethe, was das kulturelle Leben der Stadt maßgeblich beeinflusste. Diese historische Verbindung wird besonders deutlich in den zahlreichen Geschichten und Anekdoten, die während der Führung erzählt werden.
Das neue Hafengebiet
Ein weiteres Highlight ist das neue Hafengebiet Offenbach. Früher als Industriehafen genutzt, hat sich das Gebiet in den letzten Jahren zu einem modernen Wohn- und Geschäftsviertel entwickelt. Bei der Führung durch das Hafengebiet können Besucher die beeindruckende Transformation hautnah erleben und erfahren, wie Offenbach sich in ein urbanes und zukunftsorientiertes Viertel verwandelt hat.
Offenbach zur Goethezeit
Offenbach Goethezeit bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Kultur der Stadt zur Zeit von Goethe. Offenbach war einst ein bedeutendes kulturelles Zentrum und zog viele Künstler und Intellektuelle an. Diese Führung lässt die historische Atmosphäre wiederaufleben und zeigt die Bedeutung der Stadt in der Goethezeit auf eindrucksvolle Weise.
Führung | Details |
---|---|
Historische Verbindung: Die Brentanos und Goethe | Kulturelle Einblicke und Anekdoten. |
Modernes Viertel: Neues Hafengebiet Offenbach | Transformation vom Industriehafen zum Wohn- und Geschäftsviertel. |
Kulturelles Erbe: Offenbach zur Goethezeit | Bedeutung der Stadt zur Zeit von Goethe. |
Wie man eine Stadtführung in Offenbach buchen kann
Mit seinen vielfältigen Stadtführungen und der reichen Historie ist Offenbach ein spannendes Ziel für Besucher. Um sicherzustellen, dass man nichts verpasst, empfehlen wir dringend die Buchung einer aufschlussreichen Führung. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Buchung Stadtführung Offenbach erfolgreich vornehmen können.
Kontaktaufnahme und Buchung
Um eine Stadtführung Offenbach oder eine spezielle Themenführung zu buchen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Der einfachste Schritt ist, direkt über die offizielle Website der Stadtführer eine Anfrage zu stellen. Alternativ können Sie die Buchung auch telefonisch vornehmen. Besondere Anfragen, wie etwa für eine kulinarische Stadtführung oder eine Führung durch historische Orte, sind ebenfalls leicht umsetzbar.
Individuelle und Gruppenbuchungen
Stadtführer Offenbach bieten sowohl individuelle als auch Gruppenführungen an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden. Bei einer Gruppenführung können bis zu 16 Teilnehmer:innen mitmachen, was ideal für Schulklassen, Unternehmen oder touristische Gruppen ist. Die Tourguide in Offenbach passen ihre Touren oft an die Wünsche der Gruppe an, um ein optimales Erlebnis zu garantieren.
Tourtyp | Dauer | Preis | Teilnehmer:innen |
---|---|---|---|
Historisches Offenbach | 2 Std. 20 Min. | ab 8,00 € | bis zu 16 |
Offenbach zur Goethezeit | 3 Std. | ab 10,00 € | bis zu 16 |
Sommer-Sonnenwende-Tour | 2 Std. 30 Min. | kostenlos | bis zu 16 |
Beachten Sie bei Ihrer Buchung Stadtführung Offenbach, dass Touren größtenteils an der frischen Luft stattfinden und bei jedem Wetter durchgeführt werden. Kulinarische Partnerbetriebe variieren abhängig von der Tages- und Wochenzeit, und Hunde sind leider auf den Touren nicht erlaubt.
„Eine Stadtführung in Offenbach ist der perfekte Weg, die kulturelle und kulinarische Vielfalt dieser Hessischen Stadt kennenzulernen.“
Buchen Sie noch heute Ihre Stadtführung und entdecken Sie Offenbach aus einer völlig neuen Perspektive!
Besondere Touren und Veranstaltungen
In Offenbach am Main gibt es spezielle Entdeckungstouren, die ein einzigartiges Erlebnis bieten. Eine der beliebtesten Touren ist die Geocaching-Teamevent-Tour, die bei einer Teilnehmerzahl von sechs bis vierzig Personen möglich ist und über eine Dauer von 2,3 Stunden geht. Diese spannende Spezialführung in Offenbach verbindet Technologie und Abenteuer, während die Gruppen die Stadt auf eine innovative Weise erkunden.
Apropos Abenteuer: Die Alpaka-Wanderungen entlang des Mains und durch die ruhigen Wälder sind nicht nur für Tierliebhaber ein unvergessliches Erlebnis. Diese Touren, die zwischen 1,5 und 2,5 Stunden dauern, bieten die Gelegenheit, Alpakas hautnah zu erleben und viel über deren Pflege und ihre Rolle in der umweltfreundlichen Landwirtschaft zu lernen. Teamevents und private Feiern können ebenfalls mit diesen friedlichen Tieren organisiert werden.
Für alle, die kulinarische Entdeckungstouren bevorzugen, bietet die Stadt einige aufregende Optionen. Bei der Offenbach Highlights Tour können bis zu sechs kulinarische Kostproben aus aller Welt genossen werden. Zusätzlich bleibt die Stadt auch im Winter lebendig: Die Weihnachtsmarkt Rallye bietet in nur zwei Stunden eine festliche Gelegenheit, den traditionellen Markt und seine Leckerbissen zu erkunden. Diverse Thementouren starten preislich bei 8,00 € pro Person, während die gastronomischen Führungen weitere Höhepunkte setzen. So werden kulinarische Wünsche bestens erfüllt, und Offenbach Veranstaltungen versprechen stets ein besonderes Erlebnis.