
Entdecken Sie Oldenburg durch verschiedene Stadtführungen, die sowohl für Einheimische als auch Besucher interessant sind. Eine Stadtführung in Oldenburg bietet Ihnen die Gelegenheit, die zahlreichen kulturellen, historischen und modernen Aspekte der Stadt auf unterhaltsame und informative Weise zu erleben. Ob Sie an einem Stadtrundgang Oldenburg teilnehmen oder eine spezialisierte Themenführung bevorzugen, die Vielfalt der Touren hält für jeden etwas bereit. Die Kosten pro Person liegen bei 13,20 Euro für die meisten Führungen, während spezifische Themenführungen bei 9,90 Euro und Moorspaziergänge bei 6,90 Euro beginnen.
Mit einer Stadtführung in Oldenburg können Sie die reiche Geschichte und die grünen Oasen der Stadt entdecken. Die Touren dauern in der Regel zwischen 1,5 bis 2 Stunden und sind in verschiedenen Zeitfenstern, wie 17 bis 19 Uhr oder 14 bis 16 Uhr, verfügbar. Darüber hinaus gibt es Führungen, die bis zu 17 Kilometer lange Radtouren umfassen, ideal für diejenigen, die die Stadt auf zwei Rädern erkunden möchten.
Einführung in die Stadtführung in Oldenburg
Entdecke Oldenburg durch eine faszinierende Stadtführung, die dir die reiche Geschichte und Bedeutung dieser charmanten Stadt näherbringt. Ob du ein Tourist bist oder ein Einheimischer, der eine neue Perspektive sucht, eine historische Stadtführung Oldenburg ist die ideale Möglichkeit, dieses kulturelle Juwel auf eine besondere Weise zu erleben.
Geschichte und Bedeutung
Oldenburg, eine Stadt mit einer bewegten Geschichte, bietet eine Vielzahl von Themen- und Erlebnisführungen. Du wirst auf Schritt und Tritt Spuren der Vergangenheit entdecken und versteckte Geschichten erfahren, die selbst älteste und erste Fußgängerzone Deutschlands zum Leben erwecken. Gespickt mit interessanten Anekdoten und historischen Fakten, erwecken die Stadtführungen die Geschichte der Stadt auf eindrucksvolle Weise zum Leben.
- Oldenburg gilt als eine der grünsten Städte in Niedersachsen
- Deutschlands älteste Fußgängerzone befindet sich in Oldenburg
- Die Touren finden größtenteils an der frischen Luft und bei jedem Wetter statt
- Dauer der Stadtführung: 3 Stunden zu Fuß
Warum eine Stadtführung in Oldenburg buchen?
Eine historische Stadtführung Oldenburg buchen bedeutet, bis zu 16 Teilnehmern zeigt, die Geheimnisse und Schönheiten dieser historischen Stadt gemeinsam zu erkunden. Die Führungen bieten nicht nur historische Einblicke, sondern auch kulinarische Kostproben aus aller Welt, die die Touren besonders abwechslungsreich und genussvoll machen. An jedem der ca. 6 Stopp erhälst du vielfältige Kostproben, die im Stehen oder sogar draußen genossen werden können. Entdecke Oldenburg und lass dich von seiner Geschichte begeistern!
- Maximal 16 Personen pro Gruppe bei kulinarischen Stadtführungen
- Ca. 3 km zu Fuß während der Stadtführung
- Bis zu 6 unterschiedliche Kostproben während der Tour
- Die Touren sind auch als Geschenkgutschein erhältlich
Zusammengefasst, bietet Oldenburg eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und Genuss. Entdecke Oldenburg bei einer der vielen spannenden Stadtführungen und erlebe die Stadt aus neuen Perspektiven.
Die beliebtesten Stadtführungen in Oldenburg
Von den klassischen Architektur- und Geschichtstouren über aktive Fahrradtouren bis hin zu kulinarischen Rundgängen bietet Oldenburg ein breites Spektrum an Themenführungen an. Besondere Highlights sind die Street Art Touren und die speziellen Nachtwächter-Rundgänge.
Architektur- und Geschichtsführungen
Die Architektur- und Geschichtsführungen heben die beeindruckende Struktur der ältesten Fußgängerzone Deutschlands und beeindruckende historische Bauten hervor. Eine Stadtführung in Oldenburg bietet die perfekte Gelegenheit, tief in die Geschichte und Architektur der Stadt einzutauchen und faszinierende Geschichten über die Vergangenheit zu erfahren.
Aktiv- und Mobil-Touren
Für die aktiven Besucher gibt es verschiedene Geführte Touren Oldenburg, bei denen Fahrradtouren besonders beliebt sind. Die grüne Lunge der Stadt und die zahlreichen Parkanlagen machen eine Fahrradtour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit Oldenburgs 263 Stadterlebnissen in 56 Städten, darunter diese Fahrradtouren, entdecken die Besucher die Natur und Kultur gleichzeitig.
Genuss- und Kulinarikführungen
Oldenburg bietet auch hervorragende kulinarische Stadtführungen. Diese Touren sind auf maximal 16 Personen begrenzt und inkludieren bis zu 6 verschiedene Kostproben. Mit einer Gesamtdauer von 3 Stunden können Teilnehmer typische Spezialitäten genießen und lokale Genüsse entdecken.
Erlebnis- und Themenführungen
Erlebnis- und Themenführungen versprechen ein abwechslungsreiches Programm mit speziellen Nachtwächter-Rundgängen und faszinierenden Street Art Touren. Diese Stadtführung in Oldenburg schafft eine einzigartige Atmosphäre, bei der Teilnehmer die Stadt aus neuen und aufregenden Perspektiven wahrnehmen können.
Stadtspaziergang: Ein Klassiker
Der klassische Stadtspaziergang durch Oldenburg ist eine der besten Möglichkeiten, die Sehenswürdigkeiten Oldenburgs zu entdecken. Diese Tour führt vorbei an den bemerkenswertesten historischen Bauten und kulturellen Highlights der Stadt. Mit einer Dauer von etwa 90 Minuten bietet dieser Spaziergang tiefere Einblicke in die Stadtgeschichte und das kulturelle Erbe von Oldenburg. Jede Tour ist sorgfältig zusammengestellt, um das Erlebnis für alle Teilnehmenden unvergesslich zu machen.
Sehenswürdigkeiten auf dem Stadtspaziergang
Während der Stadtbesichtigung Oldenburg gibt es viele bedeutende Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die Tour beginnt häufig an der Langen Straße, wo die Teilnehmenden den genauen Treffpunkt in ihrer Buchungsbestätigung finden. Ein Highlight ist das Oldenburger Schloss, ein prächtiges Bauwerk, das die lange und bewegte Geschichte der Stadt widerspiegelt. Auch das Alte Rathaus mit seinem beeindruckenden Baustil ist ein Muss.
Weitere bedeutende Punkte auf dem Stadtspaziergang sind die Lambertikirche, die eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Stadt spielt, sowie die historischen Wallanlagen, die einst als Befestigungsanlagen dienten.
Insiderinformationen und Geschichten
Ein Stadtspaziergang in Oldenburg wird durch spannende Insiderinformationen und Geschichten besonders lebendig. Erfahrene Stadtführer wie Maike Vormelker, die seit 2015 als Stadtführerin tätig ist, teilen faszinierende Anekdoten und weniger bekannte Fakten über die Sehenswürdigkeiten Oldenburgs. Diese Geschichten lassen die Vergangenheit und die kulturellen Eigenheiten der Stadt lebendig werden.
Wussten Sie zum Beispiel, dass das Oldenburger Schloss einst die Residenz der Grafen von Oldenburg war? Oder dass die Lambertikirche auf den Resten eines noch älteren Gotteshauses gebaut wurde? Solche Details bereichern jede Stadtbesichtigung Oldenburg und machen den Spaziergang zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Geführte Radtouren: Oldenburg auf zwei Rädern entdecken
Erkunden Sie Oldenburg aktiv mit dem Fahrrad und entdecken Sie sowohl die grünen Parks als auch die innovative Street Art Szene der Stadt. Diese Touren bieten eine ausgezeichnete Kombination aus Bewegung und Kultur. Die Geführte Radtouren Oldenburg bieten eine einmalige Gelegenheit, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu erleben und dabei in die idyllische Natur sowie die kreative Kunstwelt Oldenburgs einzutauchen.
Grüne Oasen der Stadt
Die geführten Radtouren durch die grünen Oasen der Stadt verbinden Naturerlebnis und Entspannung. Innerhalb der lebhaften Stadtlandschaft gibt es zahlreiche Parks und Grünflächen, die perfekt für Radtouren geeignet sind. Die Altstadt Oldenburg Führung beinhaltet viele dieser Grünflächen und bietet eine Vielzahl von Orten, an denen man verweilen und die Natur genießen kann. Beliebte Ziele sind unter anderem der Schlossgarten und der Botanische Garten. Diese Touren werden in kleinen Gruppen von maximal 18 Personen durchgeführt, was eine persönliche Führung und Betreuung garantiert.

Mit über 40 verschiedenen geführten Rad- und E-Bike-Reisen steht Ihnen eine Vielzahl von Optionen zur Verfügung, die von Die Landpartie angeboten werden, einem erfahrenen Anbieter mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in diesem Bereich. Alle Fahrräder sind nach speziellen Vorgaben gebaut und bieten Komfort bei jeder Fahrt. Ein zusätzlicher Vorteil der Radtouren ist der Gepäckservice, sodass Ihr Gepäck abends bequem in Ihrem Hotelzimmer auf Sie wartet.
Street Art Tour
Neben der Natur kommen auch Kunstliebhaber in Oldenburg auf ihre Kosten. Die Street Art Tour ist eine faszinierende Möglichkeit, die kreative Seite der Stadt zu entdecken. Diese spezielle Führung führt Sie zu den beeindruckendsten Wandgemälden und Installationen der Stadt, die oft versteckt und abseits der üblichen Touristenpfade liegen.
Durch die geführte Radtour können Sie die Altstadt Oldenburg Führung mit einzigartigen Kunstwerken kombinieren, was Ihnen ein umfassendes und tiefes Verständnis der Stadt vermittelt. Die erfahrenen Reiseleiter teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen, um Ihnen die besten Einblicke zu bieten. Planen Sie auch, besondere kulturelle und kulinarische Höhepunkte der Stadt mitzuerleben, wodurch jede Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Kulinarische Stadtführungen: Genuss auf Schritt und Tritt
Kulinarische Führungen Oldenburg bieten eine exklusive Möglichkeit, die vielfältige gastronomische Szene der Stadt zu entdecken und zu genießen. Während dieser Touren haben die Teilnehmer die Chance, lokale Spezialitäten Oldenburg zu kosten, die von traditioneller deutscher Küche bis zu europäischen und asiatischen Fusionen reichen. Diese Touren ermöglichen es, die Esskultur der Stadt in ihrem vollen Umfang zu erleben und gleichzeitig historische und kulturelle Informationen zu erhalten.
Lokale Spezialitäten entdecken
Auf einer kulinarischen Stadtführung in Oldenburg kommen Gourmets voll auf ihre Kosten. Beispiele für lokale Spezialitäten Oldenburg, die Sie während dieser Touren probieren können, sind die traditionellen Gerichte in beliebten Restaurants wie Kaffee Käthe, das für seine täglichen Mittagsangebote bekannt ist, und eine Vielzahl anderer einzigartiger Geschmacksrichtungen. Die kulinarische Landschaft umfasst auch ein umfangreiches Sushi-Buffet mit hausgemachter Peking-Suppe und knusprigen Frühlingsrollen, die für unbegrenzten Genuss sorgen.
Highlights der kulinarischen Tour
Zu den Höhepunkten der kulinarischen Führungen Oldenburg gehört der Besuch verschiedener Restaurants und Cafés, die lokale Spezialitäten Oldenburg anbieten. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Lofts Oldenburg, welches als kulturelles Zentrum Konzerte, Workshops und Theateraufführungen bietet und so eine lebendige Gemeinschaft fördert. Weitere Stationen beinhalten Besuche von historischen Orten wie den ehemaligen Residenzen der Großherzöge, die einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region gewähren. Ein Spaziergang entlang der Hafenpromenade mit ihrem maritimen Flair, lokalen Geschäften und Cafés rundet das kulinarische Erlebnis ab.
Erleben Sie die Stadt auf eine ganz neue Art und Weise und lassen Sie sich von den kulinarischen Führungen Oldenburg und den lokalen Spezialitäten Oldenburg verwöhnen. Jede Tour dauert etwa 90 Minuten und bietet eine hervorragende Möglichkeit, die gastronomische Vielfalt und kulturelle Geschichte der Stadt kennenzulernen.
Nachtwächter-Rundgang: Die Stadt bei Nacht erleben
Der Nachtwächter-Rundgang Oldenburg ist eine einzigartige Erfahrung, die es ermöglicht, die Stadt aus einer mysteriösen und spannenden Perspektive zu entdecken. Mit dem Wiederaufleben dieser Tradition nach über 100 Jahren, führt der Nachtwächter Sie durch die verwinkelten Gassen Oldenburgs und erzählt faszinierende Geschichten aus vergangenen Zeiten.
Die öffentlichen Nachtwächter-Touren finden jeden Freitag und Samstag um 20:30 Uhr statt und dauern etwa zwei Stunden. Die Teilnahme ist ab 16,90 EUR möglich, wobei private Stadtführungen bereits ab 229,- EUR angeboten werden. Es gibt zudem verschiedene Tourenlängen: eine 2-stündige und eine 3-stündige Variante.
Ein besonderes Highlight der Nachtwächter-Rundgang Oldenburg ist der Pulverturm, der 1966 unter Denkmalschutz gestellt wurde. Der Turm ist Teil der alten Stadtbefestigung und ein bedeutendes historisches Bauwerk. Ursprünglich hatte Oldenburg fünf Stadttore, von denen heute nur noch einer der beiden Ecktürme des Eversten-Tors erhalten ist.
Die Aufgaben des Nachtwächters waren vielfältig. Neben der Überprüfung der ordnungsgemäßen Verschließung der Stadttore gehörte es auch zu seinen Pflichten, Diebe und Wegelagerer abzuwehren und die städtische Sperrstunde, bekannt als „Zapfenstreich“, durchzusetzen.
Es gibt 20 geplante Nachtwächter-Rundgang Oldenburg-Veranstaltungen vom 6. März 2025 bis zum 17. April 2025. Die meisten dieser Touren (80%) haben einen Ticketpreis von 16,90 €, während der Rest (20%) für 32,90 € erhältlich sind. Die Events starten an unterschiedlichen Orten wie dem Rathaus Oldenburg (9-mal), der Gertrudenkapelle (6-mal) und dem Rathausmarkt (4-mal).
Führung durch die Altstadt von Oldenburg
Erleben Sie die Geschichte von Oldenburg hautnah bei einer faszinierenden Altstadt Oldenburg Führung. Diese Tour bietet Ihnen eine tiefere Einsicht in die historischen Ereignisse und architektonischen Meisterwerke der Stadt, die bis in die Gegenwart bemerkenswert erhalten geblieben sind.
Historische Bauten und Sehenswürdigkeiten
Auf der Altstadt Oldenburg Führung werden Sie einige der bedeutendsten historische Bauten Oldenburg kennenlernen. Dazu gehört das historische Schloss, das einst die Residenz der Herzöge von Oldenburg war und heute als Museum dient. Ebenso sind das Alte Rathaus und die Lambertikirche, deren Ursprünge ins Mittelalter zurückreichen, ein Muss auf jeder Tour.
Einzigartige Architektur
Die einzigartige Architektur von Oldenburg wird Sie begeistern. Die Altstadt beherbergt eine Vielzahl von Gebäuden im Stil der norddeutschen Backsteingotik sowie klassizistische Bauwerke aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Jede dieser Bauten erzählt ihre eigene Geschichte und trägt zu der besonderen Atmosphäre der Altstadt bei. Entdecken Sie bei der Altstadt Oldenburg Führung auch architektonische Highlights wie den Pulverturm und das Degodehaus, die Sie in eine andere Zeit versetzen.
Stadtführungen für Gruppen und Schulklassen
Oldenburg bietet eine Vielzahl von speziell zugeschnittenen Stadtführungen an, die sich perfekt für Gruppen und Schulklassen eignen. Mit einem flexiblen Terminplan und anpassbaren Programmen können diese Führungen leicht auf die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe abgestimmt werden. Egal ob es sich um Gruppenführungen Oldenburg oder Schulklassen Stadtführungen Oldenburg handelt, die Teilnehmer können sich auf informative und unterhaltsame Erlebnisse freuen.
Individuelle Termine und Programme
Für Gruppenführungen Oldenburg und Schulklassen Stadtführungen Oldenburg gibt es die Möglichkeit, individuelle Termine und Programme zu vereinbaren. Diese Flexibilität ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Führung optimal in den Tagesablauf zu integrieren. Speziell für Schulklassen können die Inhalte der Führungen auf den Lehrplan und die Interessen der Schüler abgestimmt werden, was das Lernen auf anschauliche Weise fördert.
Unterhaltsame und lehrreiche Führungen
Die Touren sind nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam gestaltet. Schulklassen Stadtführungen Oldenburg kombinieren Wissensvermittlung mit spannenden Geschichten und interaktiven Elementen. Für Gruppenführungen Oldenburg stehen verschiedene Themen zur Auswahl, die historische, kulturelle und aktuelle Aspekte der Stadt beleuchten. So wird jede Führung zu einem einzigartigen Erlebnis.
Hier sind einige statistische Daten zu den Führungen und Kursangeboten:
Beschreibung | Details |
---|---|
Kursbeginn für den Gästeführer-Kurs | 22. Januar |
Anzahl der Kursabende | 8 |
Kursgebühren insgesamt | 60 Euro |
Kosten für die Teilnahme an Einzelterminen | 8 Euro |
Anzahl der Stadtführungen pro Jahr vermittelt | 400 bis 450 |
Anzahl der Themen im Kurs | 7 |
Kursabende beginnen um | 19 Uhr |
Anzahl der Referenten | 7 |
Zusätzliche Sprachen für Stadtführer | Englisch und Dänisch |
Die sorgfältig ausgearbeiteten Stadtführungen Oldenburg bieten somit jedem Teilnehmer, ob jung oder alt, eine spannende Möglichkeit, die Stadt auf unterhaltsame und lehrreiche Weise zu entdecken.
Buchung und Kontaktinformationen für Stadtführungen
Buchen Sie Ihre Stadtführung in Oldenburg bequem über den Online-Ticketshop oder persönlich in den Vorverkaufsstellen. Wir bieten verschiedene Optionen, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, darunter Flex-Tickets, die Umbuchungen oder Stornierungen bis 96 Stunden vor der Tour ermöglichen.
Online-Ticketshop und Vorverkaufsstellen
Besuchen Sie unseren Online-Ticketshop für eine schnelle und einfache Buchung. Hier können Sie Ihre Tickets für Stadtführung Oldenburg erwerben und sofort digitale Gutscheine per E-Mail erhalten. Gedruckte Gutscheine werden innerhalb von 5-6 Werktagen versendet.
Stornierungsgebühren und Stornierungsfristen sind wie folgt:
- 20% des Vertragsgesamtpreises bei Stornierung 30 bis 15 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- 50% des Vertragsgesamtpreises bei Stornierung 14 bis 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- 100% des Vertragsgesamtpreises bei Stornierung weniger als 96 Stunden vor Tourbeginn oder bei Nichterscheinen
Kontakt zum Anbieter
Für spezielle Anfragen oder weitere Informationen können Sie direkt den Anbieter kontaktieren. Unsere freundlichen Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und helfen Ihnen gerne weiter. Egal ob Sie eine private Gruppenführung planen oder weitere Details zu unseren Touren benötigen – wir sind für Sie da!
Warum eine Stadtführung in Oldenburg nie langweilig wird
Eine Spannende Stadtführung Oldenburg offenbart die historischen und kulturellen Schätze dieser bemerkenswerten Stadt. Die Entdeckungsroute umfasst 14 verschiedene Stationen und erstreckt sich über eine Distanz von 3,1 Kilometern. Dabei erhält man nicht nur faszinierende Einblicke in die Geschichte der Stadt, sondern kann auch die einzigartige Architektur genießen, wie den 35 Meter hohen „Lappan“, das inoffizielle Wahrzeichen von Oldenburg.
Besonders bemerkenswert ist das Projekt „Stadt Land Erleben“, das insgesamt 45 digitale Stadtführungen in ganz Deutschland bietet. Die Teilnahme ist kostenfrei und funktioniert über ein „pay-what-you-want“-System.
Eine Spannende Stadtführung Oldenburg wird so zu einem interaktiven Erlebnis, das auf modernster Technik basiert. Mittels Smartphones mit Internetzugang und ohne spezielle Apps können die Entdecker ganz einfach ihre Umgebung erkunden.
Besonders anlockend sind die unterhaltsamen Führungen, die kulinarische Highlights und historische Fakten vereinen. Die dreistündige Stadtführung kann bis zu 16 Teilnehmer pro Gruppe aufnehmen und umfasst sieben Lokalitäten für kulinarische Kostproben. Die Führung wird von Christina Skjefstad geleitet, die sowohl juristische als auch gastronomische Erfahrung mitbringt. Kein Wunder, dass Oldenburg bei diesen Unterhaltsame Touren Oldenburg zu bieten hat, die Herzen ihrer Besucher gewinnt.