
Wussten Sie, dass die Stadtführungen der BruderhausDiakonie Reutlingen vor ungefähr zehn Jahren ins Leben gerufen wurden und alle zwei bis drei Wochen stattfinden? Diese geführten Touren bieten eine fantastische Gelegenheit, die oft übersehene Schönheit und Geschichte Reutlingens zu entdecken. Von der majestätischen Marienkirche bis hin zur mittelalterlichen Stadtmauer – die Stadtführung in Reutlingen ist ein unvergessliches Erlebnis.
Ein Stadtrundgang Reutlingen dauert in der Regel etwa eine Stunde und wird von einem der sieben aktiven Stadtführer der Interessengemeinschaft durchgeführt, die insgesamt aus 15 Mitgliedern besteht. Besonders bemerkenswert ist die Vielfalt der Themenführungen, die beinahe 30 verschiedene Themen umfassen. Diese reichen vom dramatischen Stadtbrand über Friedhofsführungen bis hin zu Führungen über das jüdische Leben in Reutlingen sowie Industrie- und Stadtgeschichte.
Ein weiteres Highlight ist die „Genuss-Ver-Führung“, eine zweistündige kulinarische Tour, die vier Genussstationen umfasst, an denen regionale Spezialitäten probiert werden können. Diese spezielle Reutlingen Stadtführung bietet somit nicht nur historische, sondern auch gastronomische Einblicke, die Ihren Besuch in Reutlingen unvergesslich machen.
Überblick über die Stadtführungen in Reutlingen
Die Stadtführungen Reutlingen bieten eine wunderbare Gelegenheit, die reiche Geschichte und die verborgenen Schätze dieser malerischen Stadt zu erkunden. Die Guided tours in Reutlingen erstrecken sich von Mitte April bis Ende Oktober, wobei kostenlose Führungen jeden Freitag und Sonntag stattfinden. Im Winterhalbjahr werden diese spannenden Touren jeden zweiten Sonntag angeboten, was den Besuchern die Möglichkeit gibt, die Winterstimmung der Stadt zu erleben.
Ein Reutlingen Tourguide führt Sie durch die Straßen und Gassen der Altstadt, enthüllt lokale Legenden und erzählt faszinierende Geschichten, die tief in der Kultur der Region verwurzelt sind. Erleben Sie die Highlights und versteckten Ecken, die diese Stadt so einzigartig machen, auf einer geführten Tour, die für Bewohner und Besucher gleichermaßen konzipiert ist. Ob historische Sehenswürdigkeiten oder moderne Attraktionen – auf den Stadtführungen Reutlingen ist für jeden etwas dabei.
Höhepunkte der Reutlinger Altstadtführung
Die Reutlinger Altstadtführung ist ein Muss für jeden Besucher, der die reichen Sehenswürdigkeiten Reutlingens erkunden möchte. Von den majestätischen Kirchen bis hin zu gut erhaltenen mittelalterlichen Bauwerken, bietet sie einen tiefen Einblick in die historische Bedeutung der Stadt.
Marienkirche und mittelalterliche Stadtmauer
Ein Höhepunkt der Reutlingen Altstadtführung ist die beeindruckende Marienkirche, ein prächtiges gotisches Bauwerk, dessen Bau im 13. Jahrhundert begann. In direkter Nähe erhebt sich die mittelalterliche Stadtmauer, die einst die Stadt Reutlingen vor Angreifern schützte und bis heute gut erhalten ist.
Fachwerkhäuser und historische Plätze
Beim Spaziergang durch die Altstadt stößt man auf zahlreiche pittoreske Fachwerkhäuser, die das Stadtbild prägen. Der Marktplatz und der Kirchplatz sind zentrale Orte, wo das historische Flair der Stadt besonders zur Geltung kommt. Diese Sehenswürdigkeiten Reutlingen bieten beste Gelegenheiten für Fotomotive und versetzen Besucher in vergangene Zeiten.
Zwinger und Eisturm
Ein weiterer Höhepunkt der Reutlinger Altstadtführung ist der Zwinger, ein Teil der alten Stadtbefestigung, der einst als Gefängnis diente. Der nahegelegene Eisturm, ein ungewöhnliches Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert, das einst zur Lagerung von Eis diente, bietet einen außergewöhnlichen Einblick in die mittelalterliche Ingenieurskunst.
Themenführungen in Reutlingen
Die Stadt Reutlingen bietet eine Vielzahl von thematischen Führungen, die tief in die Geschichte und Kultur eintauchen. Von historischen Ereignissen bis hin zu speziellen saisonalen Touren gibt es für jeden Besucher etwas Spannendes zu erleben.
Historische Führungen und ihre Besonderheiten
Die Stadtführer in Reutlingen sind wahre Geschichtsexperten. Die Interessengemeinschaft der Stadtführer besteht aus 15 Mitgliedern, von denen 10 aktiv Führungen anbieten. Insgesamt stehen fast 30 verschiedene Themenführungen zur Auswahl, darunter Besichtigungen des Stadtbrands, spezielle Führungen zu Friedhöfen und zu jüdischem Leben in Reutlingen sowie Touren zur Industrie- und Stadtgeschichte. Auch eine Führung auf den Hausberg Achalm ist Teil des Programms. Jeder Reutlingen Tourguide bringt dabei seine persönliche Note und Fachwissen ein, um die Besucher zu begeistern und zu informieren.
Saisonale Touren von Mai bis Oktober
Von Mai bis Oktober bietet Reutlingen saisonale Führungen an, die bestimmte Aspekte der Stadt zu dieser Zeit besonders hervorheben. Eine beliebte Option ist die “Genuss-Ver-Führung,” eine etwa zweistündige Tour, bei der vier verschiedene Genussstationen angesteuert werden. Diese Tour ist sowohl für Touristen als auch für Einheimische geeignet und fokussiert sich auf schwäbische Kulinarik. Reutlingen Stadtbesichtigung wird damit zu einem kulinarischen Erlebnis. Zusätzlich sind seit letztem Jahr auch Führungen per Bus möglich, die eine Dauer von etwa 90 Minuten haben und eine umfassendere Sicht auf die Stadt bieten.
Spezielle Führungen für Alb Card-Besucher
Besitzer der Alb Card profitieren von speziellen Führungen, die kostenlos angeboten werden. Diese exklusiven Touren sind perfekt auf die Interessen der Alb Card-Besucher abgestimmt und bieten einen tiefen Einblick in die reichhaltige Geschichte und Kultur von Reutlingen. Egal ob neue oder wiederkehrende Gäste, diese Touren machen eine Reutlingen Stadtbesichtigung zu etwas Besonderem.
Wie man Stadtführungen in Reutlingen bucht
Eine Stadtführung in Reutlingen buchen ist sowohl einfach als auch unkompliziert. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die geführten Touren zu reservieren und so die Schönheiten der Stadt kennenzulernen.
Zuerst einmal können Buchungen direkt vor Ort durchgeführt werden. Die Reutlinger Tourist Information, die sich am Marktplatz befindet, bietet umfassende Beratung und praktische Buchungsmöglichkeiten. Hier können sowohl individuelle als auch Gruppenbuchungen einfach arrangiert werden.
Für die modernen Reisenden stehen zudem Online-Buchungsoptionen zur Verfügung. So können Besucher ihre guided tours in Reutlingen bequem von zu Hause aus planen und reservieren. Dieser Service ist besonders hilfreich für alle, die ihre Reise im Voraus organisieren möchten, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Interessant ist auch die Möglichkeit, spezielle Touren mit der Alb Card zu buchen. Die Alb Card bietet exklusiven Zugang zu bestimmten Führungen und vereinfacht den Buchungsprozess erheblich. Besucher können somit ihre Wunsch-Tour schnell und unkompliziert reservieren und sich auf ein unvergessliches Erlebnis vorbereiten.
Zusammenfassend gibt es vielfältige und bequeme Wege, um eine Stadtführung in Reutlingen zu buchen. Ob persönlich vor Ort oder online – jeder findet die passende Methode, um die malerische Stadt Reutlingen zu entdecken.
Besondere Highlights der Stadt Reutlingen
Reutlingen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historische Faszination als auch moderne Attraktionen widerspiegeln. Eines der beeindruckendsten Highlights Reutlingen ist die Marienkirche, die zwischen 1247 und 1343 erbaut wurde und mit ihrem 71 Meter hohen Westturm die Silhouette der Stadt prägt. Ein weiteres architektonisches Highlight ist das Tübinger Tor, das aus der Mitte des 13. Jahrhunderts stammt und 1330 mit einem beeindruckenden Fachwerkaufsatz versehen wurde.
Ein Spaziergang durch die Altstadt führt Sie auch zum Friedrich-List-Denkmal, das 1863 enthüllt wurde, sowie zum Gerber- und Färberbrunnen von 1921. Die Nikolaikirche, die ursprünglich 1358 als Kapelle geweiht wurde, und der Spitalhof, der spätestens zu Beginn des 13. Jahrhunderts errichtet wurde, bieten tiefere Einblicke in die reiche Geschichte der Stadt.
Die kulturellen und gesellschaftlichen Highlights Reutlingen reichen über ihre historischen Bauten hinaus. Die Stadtbibliothek, die zwischen 1982 und 1984 neu erbaut und 1985 eingeweiht wurde, und das Spendhaus, das 1518 erbaut und 1989 zum Kunstmuseum umgewandelt wurde, unterstreichen die moderne Entwicklung der Stadt. Ein besonderes Highlight ist die Spreuerhofstraße, die seit 2007 laut Guinnessbuch der Rekorde die engste Straße der Welt ist, mit einer Breite von nur 31 cm.
Ebenfalls bemerkenswert sind die zahlreichen Veranstaltungen, die das kulturelle Leben Reutlingen bereichern. Im März 2025 wird Reutlingen Gastgeber für eine Reihe bedeutender Events sein, darunter das „Das Phantom der Oper“ am 08.03.2025 und 09.03.2025, „The Music of Hans Zimmer & Others“ am 24.04.2025 und Konzerte wie „Versengold – Nacht der Balladen“ am 26.03.2025. Diese Veranstaltungen machen die Stadt zu einem pulsierenden Zentrum für Kunst und Unterhaltung und sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Highlights Reutlingen.