Inhalt
Wellington, die Hauptstadt Neuseelands, ist das künstlerische, kulturelle und politische Zentrum von Neuseeland. Hier findest du viele Museen, Geschäfte und Cafés. Wellington ist die Heimat von unvergesslichen Kunst-, Kultur-Attraktionen. Hierzu zählt unter anderem das Nationalmuseums Te Papa. Die Hauptstadt Neuseelands bietet zudem ein großartiges Einkaufs- und Nachtleben.
Neben kulturellen Highlights kannst du einen Ausflug zum Mount Victoria Lookout machen, um eine der besten Aussichten auf die Stadt zu genießen. Unsere Aufenthaltsdauer in Wellington war jedoch sehr begrenzt. Wir hatten gerade einmal 24 Stunden Zeit um die Hauptstadt von Neuseeland zu erkunden. Ursprünglich hatten wir zwei volle Tage eingeplant, doch wir haben uns spontan für einen Tagesausflug auf die Südinsel mit der Interislander Ferry entschieden. Wir wollten einfach noch mal ein wenig Luft auf der Südinsel schnuppern, da wir ja nur die Nordinsel bereist haben.
Sehenswürdigkeiten von Wellington
In diesem Beitrag findest du also unsere Tipps und Sehenswürdigkeiten für einen Kurzaufenthalt in Wellington. Es gibt so viele Dinge zu sehen und zu tun in Wellington, dass es schwer ist, alles in einem Besuch zu erleben. Hier sind einige der Top-Attraktionen, die du auf deiner Reise nicht verpassen solltest:
Wellington Cable Car
Wellington Cable Car war unser erstes Ziel. Die Seilbahn verbindet den rund 120 Meter höher gelegenen Stadtteil Kelburn mit Lambton Quay, der Hauptgeschäftsstraße der Stadt. Die Fahrt dauert nur wenige Minuten, aber gehört irgendwie zu jedem Wellington Besuch dazu.
Abfahrt: 280 Lambton Quay, Wellington
Preis: 4 NZD für eine einfache Fahrt und 7,50 NZD für hin und zurück
Der Botanische Garten
Der 25 Hektar große botanische Garten von Wellington bietet nicht nur einen großartigen Blick auf die Stadt und den Hafen, sondern beherbergt eine Vielzahl von Pflanzen und ist rund um die Uhr geöffnet.
Adresse: 101 Glenmore Street, Kelburn
Die Cuba Street
Die Cuba Street zählt zu den bekanntesten Straßen Wellingtons. Hier findest du zahlreiche Cafés, Restaurants und kleine Gechäfte. Die Cuba Street ist Künstlerviertel und Szeneviertel zugleich.
Kulinarische Szene
Wellington ist bekannt für seine vielfältige und lebhafte kulinarische Szene. Die Stadt hat eine große Auswahl an Restaurants, Cafés und Bars, die köstliche lokale und internationale Gerichte anbieten. Die Cuba Street ist ein beliebtes Viertel für Essen und Nachtleben, aber es gibt auch viele andere Orte, die man ausprobieren sollte.